E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Solothurn Stadt

Solothurn Stadt

Bestatter seit Jahrzehnten: Ruedi Messer und Roland Meyer. (zVg)

Trauerrituale
In 70 Jahren haben sie eine Kleinstadt zu Grabe getragen – und das Solothurner Bestattungswesen verändert

Ruedi Messer ist ein Pionier im Bereich Bestattungen. Nun feiert das Familienunternehmen ein Jubiläum - und blickt zurück. Rund um den Tod hat sich in den vergangenen Jahrzehnten viel verändert. Traditionen verschwanden, der Tod will heute geplant und gestaltet werden.
Lucien Fluri 06.07.2022
Am Freitagmorgen findet in der Solothurner Altstadt die Abfallsammlung statt. Leider stehen auch an anderen Tagen regelmässig farbige Kebag-Säcke in den Gassen. (Bruno Kissling)

Abfallproblem
Mahnschreiben und Detektivarbeiten: Wie die Stadt gegen herumstehende Abfallsäcke in der Solothurner Altstadt vorgeht

Dominik Bloch 05.07.2022
1
Beim Solothurner Stadtmist wurde viel zu lange getrödelt

Kommentar
Beim Solothurner Stadtmist wurde viel zu lange getrödelt

Fabio Vonarburg 05.07.2022
Bild von den Vorbereitungsarbeiten zur Sanierung des Stadtmists. (Hanspeter Bärtschi (25. Mai 2021))

Frühere Abfalldeponie
Wie das Solothurner Problem «Stadtmist» jahrelang vor sich hergeschoben wurde

Fabio Vonarburg 04.07.2022
1
Spatenstich der Sanierung Stadtmist Solothurn: Hintere Reihe: Ursin Ginsig, Martin Eberhard, Roger Dürrenmatt, Thomas Pfester, Martin Brehmer, Gabriel Zenklusen (v.l.). Vordere Reihe: Patricia Walker, Andrea Lenggenhager, Stefanie Ingold, Sandra Kolly (v.l.). (Bruno Kissling)

Solothurner Altlasten
«Beim Stadtmist geht es nicht um irgendeine weitere Sanierung»: Das grosse Aufräumen beginnt jetzt endlich

Judith Frei 04.07.2022
Neu kann Solothurn schwimmend entdeckt werden. (zvg)

Mehr Freizeitgäste
Die Barockstadt schwimmend entdecken: Solothurn Tourismus reagiert auf Tourismushoch und lanciert ein Wochenprogramm

Fabio Vonarburg 04.07.2022
Aus dem Giebelkreuz wurde der Falke gerettet. (Markus von Arx)

Stadt Solothurn
Spektakuläre Rettung: Wie ein Turmfalke aus dem Giebelkreuz der St. Ursen-Kathedrale gerettet worden ist

Lucien Fluri 02.07.2022
Für Einigkeit und Integration: Solothurner leitet Tanzkurse für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Video

Projekt
Für Einigkeit und Integration: Solothurner leitet Tanzkurse für Jugendliche mit Migrationshintergrund

02.07.2022

Rückbau Spital
Junge Drosseln und Turmfalken: Die Kinderstube auf dem Balkon des Zimmers 0238 im Bürgerspital

Judith Frei 02.07.2022

Buchhandel
Die Lüthy-Gruppe wächst weiter: Die Solothurner übernehmen die Traditionsbuchhandlung Bider & Tanner in Basel

Judith Frei 01.07.2022

Feuerwehreinsatz
Brennende Rundballenpresse verursacht Feldbrand in Bellach

Online-Redaktion 04.07.2022

Jubiläums-Open-Air
Vorrang für Einwohner und Live-Übertragung der Konzerte? Was die Stadt Solothurn zu Reklamationen aus der Bevölkerung sagt

Fabio Vonarburg 01.07.2022
6

Solothurner Wetter
Im Juni 2022 kamen kurz heisse Erinnerungen an 2003 auf

Wolfgang Wagmann 01.07.2022

Stadtbummel
Es ist ja nur ein Franken

Christina Varveris 01.07.2022
2

Stadtpolizei Solothurn
Tauziehen um die Stadtpolizei Solothurn: «Wenn man hier von einer fairen Abgeltung redet, weiss ich nicht, ob man das Wort fair richtig verstanden hat»

Judith Frei 30.06.2022

UNO Hauptversammlung
«Zwei Jahre Corona sind genug» – Solothurner Fasnachtsgesellschaft plant eine normale Fasnacht für nächstes Jahr

Fabian Maienfisch 30.06.2022

Brand in der Altstadt
«Die Grundkonstruktion ist noch gut erhalten»: Doch jetzt müsse man schnell reagieren, warnt die kantonale Denkmalpflege

Judith Frei 30.06.2022

Open Air Solothurn
Solothurner Krokus-Konzert innert 40 Minuten ausverkauft: Erste Tickets werden bereits versteigert

Fabio Vonarburg 29.06.2022
1

Schulanlage Brühl
Wenn der fertige Bau sofort zum Provisorium wird: Der Doppelkindergarten und Tagesschule Brühl wurde eingeweiht

Judith Frei 29.06.2022

Gemeindeversammlung Solothurn
Dringliche Motion forderte von Regio Energie Solothurn einen Rabatt auf die Energiepreise

Fabio Vonarburg 29.06.2022

Kein Casino in Solothurn
Stadtpräsidentin Stefanie Ingold: «Für mich war es sehr überraschend, welch hohe Wellen das Casino-Projekt warf»

Fabio Vonarburg 28.06.2022

Kommentar
Die riskante Wette auf ein Casino

Fabio Vonarburg 29.06.2022

Keine neue Lizenz
Doch kein Casino in der Stadt Solothurn: Stadtcasino Baden gibt Pläne auf – vorerst

Online-Redaktion 28.06.2022

Jubiläums-Open-Air
Pipo Kofmehl: «Ich habe mir schon oft vorgestellt, dass es toll wäre, vor der Kathedrale ein Konzert zu organisieren»

Judith Frei 27.06.2022

Die acht wichtigsten Punkte
Alles Wissenswerte zum Open Air in Solothurn: Was es kostet, wer auftritt und welcher Teil der Altstadt abgesperrt wird

Fabio Vonarburg 30.06.2022

Solothurn
Kompositionen aus dem Geburtsland der Brass Bands: Im Konzertsaal herrschte ein «very british feeling»

Silvia Rietz 27.06.2022

«Fischer machen Schule»
Schnecken, Steinfliegen und verlassene Larven entdeckt: Solothurner Schulen erforschen das Inselbächli im Attisholz

Dominik Bloch 27.06.2022

Stadt Solothurn
Schulfrei und freier Arbeitstag für Staatsangestellte ade? Die FDP will, dass der St.Ursentag kein städtischer Feiertag mehr ist

Fabio Vonarburg 25.06.2022

Stadt Solothurn
Nur in der Kirche bleibt es beim Alten: Römisch-katholische Kirchgemeinde setzt auf neues Energiekonzept

Fabio Vonarburg 25.06.2022

Solothurner Stadtbummel
Olten eilt Solothurn davon

Fabio Vonarburg 24.06.2022

Spielplatz
250 Kinder und Jugendliche pro Woche: Die Solothurner Erfolgsgeschichte Quartierspielplätze feiert den 40. Geburtstag

Lucilia Mendes von Däniken 23.06.2022

Parking AG Solothurn
Massiv weniger Einfahrten: Noch immer sind die Parkhäuser in Solothurn leerer als vor der Pandemie

Fabio Vonarburg 23.06.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.