E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Solothurn

Solothurn Stadt

Solothurn Stadt

Bernhard Christen (51) ist ab November 2023 der neue Direktor von Region Solothurn Tourismus. (zvg / Solothurn Tourismus)

Wechsel in der Direktion
Bernhard Christen wird neuer Solothurner Tourismusdirektor

Der Stadtsolothurner Bernhard Christen wird ab 1. November neuer Direktor von Region Solothurn Tourismus. Christen verfüge über profunde Erfahrung in der Vermarktung bekannter Schweizer Marken und habe ein schweizweites Netzwerk in der Tourismusbranche, schreibt Solothurn Tourismus.
Fabio Vonarburg 06.02.2023 Aktualisiert
Schon bald sind die Gassen der Solothurner Altstadt wieder mit Konfetti übersät. (Andreas Kaufmann)

«Honolulu»
Fasnacht Stadt Solothurn 2023: Alle Infos im Überblick

01.02.2023
Die Leist-Laterne ist ein Blickfang in der Solothurner Altstadt. (Hanspeter Bärtschi)

St.-Urban-Leist
Die letzte Leist-Laterne der Solothurner Hintergässler? Warum eine Tradition nun enden könnte

Fabio Vonarburg 04.02.2023
Jedes Jahr am Schnuri Wuri: Die Macher der Fasnachtszeitung «11 Minuten» zeigen ihr Bühnentalent. (Hanspeter Bärtschi)

Honolulu
Ausgelassenes Potpourri am Schnuri Wuri: Bischofsjass in der «Wirthen» und die Fasnacht als anonyme Männer-Selbsthilfe-Gruppe

Pius Rüegger 03.02.2023
Die Stadt hat das Gebiet Weitblick vor über zehn Jahren gekauft. (Hanspeter Bärtschi)

Blick in die Zukunft
Hier werden 1700 Personen leben und ebenso viele arbeiten: So stellt sich die Stadt Solothurn das neue Quartier Weitblick vor

Fabio Vonarburg 03.02.2023
Das Wimmelbild zeigt die Chantier-, respektive Schandtüürwiese. Die Illustration in der Fasnachtszeitung «11 Minuten» ist von Rolf Imbach. (Bild: zvg/Rolf Imbach)

Honolulu
«Schandtüürwiese» und der bäumige Postplatz: Was die Solothurner Fasnachtszeitung «11 Minuten» heuer ins Witz-Visier nimmt

Fabio Vonarburg 02.02.2023
Krähen in Solothurn: Ihr Krächzen hört man zu jeder Jahreszeit. (Oliver Menge)

Solothurner Stadtbummel
Immer dem Ohr nach: Von den krächzenden Krähen bis zu den singenden Singknaben

Judith Frei 03.02.2023
Die «Solothurner Madonna», gemalt von Hans Holbein dem Jüngeren. (akg-images)

Vortrag im Kunstmuseum
1867 beanspruchte Grenchen das Gemälde vor Gericht für sich und verlor: Dies ist die Geschichte der Rechtsstreitigkeiten um die «Solothurner Madonna»

Susanna Hofer 02.02.2023

Strompreise
Sie lässt sich nicht schnell aus dem Konzept bringen: Jacqueline Probst liest für die Regio Energie Solothurn den Strom ab

Judith Frei 02.02.2023

Regionales Wetter
Zuerst frühlingshaft und dann bitterkalt: Der Januar wartete in Solothurn mit zwei Gesichtern auf

Wolfgang Wagmann 01.01.2023

Chorleben
Neues Zuhause für erfahrene junge Stimmen: Der Junge Chor Solothurn probt für seine ersten Konzerte

Lucilia Mendes von Däniken 01.02.2023

Gemeinderat Solothurn
Wofür gibt die Stadt Solothurn ihr Geld aus? Das muss das Stadtpräsidium nun auflisten

Judith Frei 31.01.2023

Multimediahändler geht
Das Blitzabenteuer von Fnac in Solothurn endet: Was passiert mit der freien Ladenfläche im Manor?

Judith Frei und Fabio Vonarburg 31.01.2023

Fasnacht
Für die Fasnacht öffnet die «Wirthen» in Solothurn wieder: Das Zunfthaus wird zum «Börning Böög Saloon»

Judith Frei 31.01.2023

Weitere Verzögerung
Pläne zum Wohnpark Wildbach werden nicht genehmigt: Regierungsrat rügt Vorgehen der Stadt Solothurn als unzulässig

Fabio Vonarburg 30.01.2023

Honolulu
Wie sich die Solothurner Wagenbauzünfte nach zwei harten Jahren auf die Fasnacht vorbereiten

Wolfgang Wagmann 28.01.2023

Solothurner Kunst
«Roman Candio: Begegnung im Raum» – eine Reise durch die Schweiz zu über 70 Werken des Künstlers mit Roswitha Schild

Judith Frei 27.01.2023

Solothurner Kunst
«Viele sagen: Ach, das ist der ‹Blüemli-Maler›» – der Solothurner Künstler Roman Candio schaut zurück und spricht über sein Schaffen

Judith Frei 27.01.2023

Solothurner Filmtage
«Ich fühle mich wohl und willkommen in dieser Stadt»: Das Filmtage Leitungsduo über seine erste Ausgabe

Judith Frei 27.01.2023

Positiver Abschluss
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022: Die Regiobank Solothurn steigert den Reingewinn erneut

Redaktion Solothurn 26.01.2023

Filmtage
Zum Teil lief es sogar besser als vor Corona: Solothurner Hotels und Restaurants sind zufrieden mit dem Filmtage-Geschäft

Fabio Vonarburg 25.01.2023

Solothurner Filmtage
Ein Filmfest, das einander näherkommen lässt und zugleich in die Ferne schweift

Tobias Sedlmaier 26.01.2023

Solothurn
Namenwechsel und bereits die vierte Generation am Start: Die Kurt Ferrari AG steht gerade im Zeichen des Wandels

26.01.2023

Gestaltungsplan
Im Weitblick soll das Zuhause von 1700 Personen entstehen: Jetzt lädt die Stadt Solothurn zur Mitwirkung ein

25.01.2023

Nehmen extra frei
Ohne sie geht nichts: Die Helferinnen und Helfer erzählen aus dem Filmtage-Alltag

Judith Frei 24.01.2023

Tourismus
Fünf Jahre blieb Solothurn auf dem Boden: Nun wird wieder ein Flugzeug nach der Stadt benannt

Fabio Vonarburg 24.01.2023

Kunst
Von der Konzertfotografin zur Künstlerin: Als Ersatz für Livekonzerte griff die Solothurnerin zum Pinsel

Lucilia Mendes von Däniken 24.01.2023

Vor 100 Jahren
Solothurn im Wandel der Zeit: Vom grünen Bahnhofplatz zur Betonwüste

Judith Frei und Cyrill Püro 23.01.2023

Stagnation
Die Stadt Solothurn will einfach nicht wachsen: Das zeigt die aktuelle Bevölkerungsstatistik

Judith Frei 23.01.2023

Solothurner Filmtage
Mit Knetpaste und farbigem Papier eine Welt erschaffen: Am Trickfilm-Workshop der Solothurner Filmtage ist Kreativität gefragt

Christian Murer 22.01.2023

Solothurner Barocktage
Eine Solothurnerin wird für die Barocktage verantwortlich sein

21.01.2023

Solothurner Filmtage
Der Vater Verdingbub, der Sohn beliebter Hausarzt in Zuchwil: Nun ist ein Film über «Il Dottore» Stephan von Arx erschienen

Susanna Hofer 21.01.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.