Zur Kontrolle
Hägendorf: Brand in Küche von Mehrfamilienhaus – fünf Personen im Spital

In der Küche eines Mehrfamilienhauses kam es am Sonntagabend zu einem Brand. Das Feuer konnte durch einen Hausbewohner noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Fünf Bewohner wurden zur ärztlichen Kontrolle in ein Spital gebracht.

Drucken
Die Wohnug ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Die Wohnug ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Kapo Solothurn

Der Brand brach am Sonntag, 5. September, um zirka 19.20 Uhr, aus. Dies in der Küche des Mehrfamilienhauses an der Bodenmattstrasse in Hägendorf. Ein Nachbar konnte das Feuer mittels Pulverlöscher noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen.

Gemäss ersten Abklärungen dürfte der Brand auf ein menschliches Fehlverhalten zurückzuführen sein, schreibt die Kapo Solothurn in der Mitteilung. In der Küche sei wohl vergessen worden, eine Herdplatte abzuschalten.

Die vom Brand betroffene Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar, der entstandene Schaden dürfte mehrere 10'000 Franken betragen. Fünf im Mehrfamilienhaus wohnende Personen wurden zur ärztlichen Kontrolle in ein Spital gebracht.

In der Zwischenzeit konnten alle Personen das Spital wieder verlassen, ernsthaft verletzt wurde niemand. Nebst der Polizei standen Angehörige der Regionalfeuerwehr Untergäu und zwei Ambulanzteams im Einsatz.