Startseite
Solothurn
Olten
In Hägendorf ist am Dienstagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen. Es entstand Sachschaden von mehreren 100'000 Franken. Mehrere Wohnungen sind derzeit nicht mehr bewohnbar.
Das Feuer brach am Nachmittag im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in Hägendorf aus. Eine Bewohnerin bemerkte auf ihrem Balkon Flammen und unternahm selbst noch einen Löschversuch, wie Bruno Gribi, Mediensprecher der Kantonspolizei Solothurn, gegenüber TeleM1 ausführt. Der Versuch blieb jedoch ohne Erfolg, weshalb die Bewohnerin den Brand um 16.20 Uhr bei der Alarmzentrale meldete.
Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr konnte der Brandherd ohne Weiteres auf dem Balkon der betroffenen Wohnung lokalisiert, da die Flammen bereits in der Holzkonstruktion der oberen Etage sichtbar waren. Dank eines raschen Löscheinsatzes durch Angehörige der Feuerwehren Untergäu und Olten konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und schliesslich gelöscht werden.
Trotzdem sind mehrere Wohnungen derzeit nicht bewohnbar und der entstandene Schaden dürfte sich auf mehrere 100'000 Franken belaufen.
Die Bewohnerin, die den Brand gemeldet hatte, zog sich leichte Verletzungen zu und musste medizinisch betreut werden. Alle übrigen Mieter blieben unverletzt.
Weshalb auf dem Balkon Feuer ausbrach, ist noch unklar und bildet Gegenstand der eingeleiteten Untersuchungen. (ldu/sam)