Zwei erfolgreiche Institutionen spannen zusammen: Das Kestenholzer Festival St.Peter at Sunset und die Oltner Kommunikationsagentur MySign haben eine enge Partnerschaft vereinbart. Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit, von der beide Partner profitieren.
«Wir sind sehr froh, mit MySign ein sehr renommiertes Unternehmen als Partner gewonnen zu haben», sagt Roland Suter, Geschäftsführer der Sunset Events GmbH, welche das Festival St.Peter at Sunset in Kestenholz organisiert. Das Festival findet 2013 zum fünften Mal statt.
Besser, nicht grösser werden
Nach dem Ausbau der Zuschauer-Kapazität in den vergangenen Jahren wollen die Festivalverantwortlichen diese künftig bei 2500 Personen beibehalten. «Wir wollen nicht grösser werden, sondern besser», erklärt Roland Suter die Stossrichtung beim Festival, das mit dem Zusatz «Die schönsten Freiluftkonzerte im Mittelland» für sich wirbt. Im Bereich Online-Marketing habe man noch deutlichen Verbesserungsbedarf ausgemacht. «Und dafür haben wir nun einen Top-Partner gefunden.
MySign kann uns helfen, unser Online-Marketing via unsere Website und Social Media zu verbessern.» Reto Baumgartner, Mitinhaber von MySign, sieht in der Partnerschaft für seine Agentur Vorteile in der Kunden- und Imagepflege; zudem biete St.Peter at Sunset die Möglichkeit, sich potenziellen Kunden zu präsentieren und Präsenz zu zeigen, nicht zuletzt als attraktiver Arbeitgeber. «Wir wollen zeigen, dass wir hier in der Region verankert sind und uns hier engagieren», sagt Baumgartner. Durch das Festival werde man in einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen.
Er sei 2011 zum ersten Mal an dem Festival und sofort begeistert gewesen – «von der Musik und der Ambiance, aber auch von den Möglichkeiten,
die das Festival Unternehmen bietet, beispielsweise durch die VIP-Pakete. Für meine Partner bei MySign und für mich war daher sofort klar, dass wir uns stärker engagieren wollen»
St.Peter at Sunset als Plattform
Als Unternehmen suche man auch nach Möglichkeiten, seinen Partnern, Kunden und Mitarbeitenden etwas Originelles bieten zu können. «Dafür ist St.Peter at Sunset eine hervorragende Plattform.» Als Vorteil sieht Baumgartner nicht zuletzt die geografische Nähe. «Das Fest ist bei uns quasi vor der Haustür und somit nahe an der Region, wo auch viele unserer Kunden zu Hause sind.» Er bezeichnet die jetzt vereinbarte Partnerschaft als «eine echte Win-win-Situation».
Roland Suter betont, dass die Partnerschaft langfristig angelegt ist. Dies entspreche der Philosophie des Festivals: Auch mit den anderen Partnern strebe man eine dauerhafte Zusammenarbeit an.
Presenting Partner ist weiterhin die Kestenholzer Prometall Handel AG, auch nur dank der grosszügigen Partnerschaft mit dem Landwirt Urs Rudolf von Rohr ist es möglich, einen solchen Event auf die Beine zu stellen.