Olten
Wiedereröffnung: Das Mokka Rubin ist ab Freitag wieder bereit

Das Kulturlokal an der Ringstrasse in Olten öffnet am 5. Juni seine Tore wieder – neu gibt es im ersten Stock einen kleinen Saal für private oder kulturelle Anlässe.

Drucken
Das Konzept, mit Freiwilligen eine kleine Kulturbar zu führen und aus dem Ertrag Kunstschaffende zu unterstützen, kann als geglückt bezeichnet werden.

Das Konzept, mit Freiwilligen eine kleine Kulturbar zu führen und aus dem Ertrag Kunstschaffende zu unterstützen, kann als geglückt bezeichnet werden.

zvg

Nach beinahe zwei Jahren zieht der Verein Mokka-Rubin Bilanz und erfreut sich eines treuen Publikums und einer grossen Schar freiwilliger Helferinnen und Helfer. Ohne diese würde das Konzept zur Unterstützung von Kunstschaffenden nicht funktionieren. Das Kulturlokal des Vereins Mokka-Rubin öffnet am 5. Juni 2020 seine Türe wieder.

Der Vorstand konnte an der ersten Generalversammlung Bilanz der letzten 17 Monate ziehen. Das Konzept, mit Freiwilligen eine kleine Kulturbar zu führen und aus dem Ertrag Kunstschaffende zu unterstützen, kann als geglückt bezeichnet werden. Das erste Betriebsjahr zeigte erste bescheidene Erfolge, ganz ohne finanzielle Unterstützung Dritter geht es aber nicht. Neben Kosten für Miete, Energie, Betriebsbewilligungen, Versicherungen und Einkauf von Getränken hat der Verein ein zinsloses, aber rückzahlbares Darlehen von über 40'000 Franken zu bewältigen. Trotzdem konnte der Verein verschiedene Künstler und Kulturinstitutionen in Olten unterstützen. Zu diesen gehören der Oltner Jazzclub, NextStopOlten und das Coq d’Or. Dass die Räume für Kunstschaffende gratis sind und nur bei angemessener Zahl Eintrittsgelder oder Verkauf von Bildern ein kleiner Anteil zu leisten ist, gilt als Regel.

Neu gibt’s im 1. Stock der Liegenschaft einen weiteren Raum Namens RIO (Raum in Olten). Ein Säli für private oder kulturelle Anlässe bis 20 Personen. Er kann wie das Lokal Mokka-Rubin auch gemietet werden. Ab Sommer 2020 steht zusätzlich eine kleine Küche zur Verfügung.

Ab August ist das Ausstellungskonzept unter der Leitung von Meinrad Feuchter, Michael Sutter und Stefanie Steinmann neu aufgestellt. Die nächste Ausstellung öffnet am 12. Juni und zeigt Bilder und Installationen von Andrea Nottaris. Den Auftakt machen ein Crêpe-Stand am 13. Juni ab 11 Uhr und gleichentags bei gutem Wetter ein Strassen-Konzert. (mgt)