Olten
Weltbild Verlag zügelt nach Wangen bei Olten aufs Land

Der bisher in der Oltner Industrie beheimatete Weltbild Verlag zügelt per Anfang Februar 2019 nach Wangen bei Olten ins ehemalige Kleider-Frey-Areal. Die Räume im Gerolag-Center sind dem Buch- und Versandhändler zu gross geworden.

Fabian Muster
Drucken
Der Weltbild Verlag im Gerolag-Center an der Industriestrasse 78 in Olten.

Der Weltbild Verlag im Gerolag-Center an der Industriestrasse 78 in Olten.

Bruno Kissling

Beim Schweizer Ableger des Weltbild Verlag in Olten ist derzeit vieles im Umbruch. Der Buchhandel hat wie der gesamte Detailhandel mit schwindenden Umsätzen zu kämpfen. Das führte bereits zu mehreren Anpassungen bei der Organisation. Es wurden unter anderem Filialen geschlossen wie jene im Oltner Einkaufszentrum Sälipark. Zudem liess der deutsche Mutterkonzern im Sinne einer Vereinheitlichung die Buchhaltung und den Kundendienst bei sich ansiedeln. Damit zügelte ein Teil der Callcenter-Mitarbeiter weg von Olten nach Istanbul, wie der «Blick» im März schrieb. Insgesamt fielen so rund 30 Stellen in Olten weg.
Nun gibts für die restlichen 30 Mitarbeiter am Standort Olten einen weiteren Wechsel: Per Februar 2019 ziehen sie vom Gerolag-Center in der Oltner Industrie nach Wangen bei Olten in einen Teil des früheren und neu umgebauten Kleider-Frey-Areals an die Dorfstrasse 11. In Wangen bei Olten sind die Räumlichkeiten auf die Bedürfnisse und jetzige Grösse angepasst, heisst es beim Verlag auf Anfrage. Zudem laufe der Mietvertrag in Olten per Mai 2019 aus.

Der Weltbild Verlag zügelt mit seinen 30 Mitarbeitern ins erste Gebäude des früheren Kleider-Frey-Areals. Es befindet sich gleich neben der Landi. Kleider Frey Frey raum Wangen b. Olten

Der Weltbild Verlag zügelt mit seinen 30 Mitarbeitern ins erste Gebäude des früheren Kleider-Frey-Areals. Es befindet sich gleich neben der Landi. Kleider Frey Frey raum Wangen b. Olten

Bruno Kissling

Keine neue Filiale in Olten geplant
Der Weltbild Verlag betreibt in der Schweiz derzeit rund 30 Filialen. In der Region sind dies Egerkingen, Langenthal, Aarau und Solothurn. Die Filiale im Oltner Sälipark wurde hingegen Anfang dieses Jahres geschlossen. Man hätte lange Zeit versucht, den Laden zu halten, heisst es vonseiten des Verlags. Doch im hinteren Bereich des Einkaufszentrums sei die Frequenz weniger hoch als weiter vorne beim Eingang. In Olten ist derzeit keine neue Filiale geplant. Ausschliessen wolle man aber nichts, heisst es auf Anfrage beim Verlag. Der Verlag suche immer nach neuen attraktiven Standorten.
Das Weihnachtsgeschäft läuft derzeit sehr gut. Die erste Auflage mit 4000 Exemplaren des neuen Buchs zur abtretenden Bundesrätin Doris Leuthard ist fast ausverkauft. Die zweite Auflage ist bereits in Druck, heisst es auf Anfrage. Auch das Buch zum 100-Jahr-Jubiläum des Circus Knie ist schon ein Bestseller.
Historisch gesehen ist der Verlag seit einem Vierteljahrhundert in der Schweiz tätig. 1984 startete der Walter Verlag in Olten eine Kooperation mit der aus dem deutschen Augsburg stammenden Firma. Vier Jahre später übernahm die Weltbild Verlag GmbH die
3-Tannen-Vertriebs-GmbH vom Walter Verlag in Olten. Seit 2014 gehört das Unternehmen dem Finanzunternehmen Droege International Group. Die Marke Weltbild erwirtschaftet gemäss eigenen Angaben jährlich einen Umsatz von über 400 Millionen Franken und beschäftigt 1350 Mitarbeiter. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es insgesamt über 140 Filialen. Weltbild gehört zu den bekanntesten Buchhandelsketten im deutschsprachigen Raum.