Wangen bei Olten
Mit Galakleid und Sakko in neue Ära gestartet: Alle Absolvierenden verfügen über Anschlusslösung

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Sek. von Wangen bei Olten feierten ihr Abschlusszertifikat. Dieses Jahr durfte die Feier dank Lockerung der Corona-Massnahmen wieder im Beisein der Eltern stattfinden.

Cyrill Pürro
Drucken
Die Klassenlehrerin der Sek. I Leatita Wüthrich (hinten links) und die Klassenlehrerinnen der sechsten Klasse Danijela Radicic (vorne links) und Lucinda Siegenthaler (vorne rechts) verabschiedeten ihre Schülerinnen und Schüler.

Die Klassenlehrerin der Sek. I Leatita Wüthrich (hinten links) und die Klassenlehrerinnen der sechsten Klasse Danijela Radicic (vorne links) und Lucinda Siegenthaler (vorne rechts) verabschiedeten ihre Schülerinnen und Schüler.

zvg

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Sek. von Wangen bei Olten feierten ihr Abschlusszertifikat. Dieses Jahr durfte die Feier dank Lockerung der Corona-Massnahmen wieder im Beisein der Eltern stattfinden. Die Lehrpersonen der Sekundarstufe verabschiedeten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in der Aula des Schulhauses Hinterbüel II. Für die musikalische Umrahmung des festlichen Abends sorgte die Schülerin Aurora Cavuoti aus der Klasse 3. Sek. E, welche zwei Songs zum Besten gab.

Der Klassenlehrer der Sek I. Paul Probst (hinten links) und die Klasserinnen der sechsten Klasse Lucinda Siegenthaler (hintere Reihe, zweite Person von links und Danijela Radicic (vorne links) feierten den Schülerinnen und Schüler den Schulabschluss.

Der Klassenlehrer der Sek I. Paul Probst (hinten links) und die Klasserinnen der sechsten Klasse Lucinda Siegenthaler (hintere Reihe, zweite Person von links und Danijela Radicic (vorne links) feierten den Schülerinnen und Schüler den Schulabschluss.

Nach der Gesangseinlage begrüsste Standortleiter Philipp Altermatt die Schülerinnen und Schüler und gratulierte ihnen zum Abschluss der obligatorischen Schulzeit. Im Besonderen hob er hervor, dass die Berufswahlsituation für die jetzigen Abschlussklassen aufgrund der pandemischen Situation eine grosse Herausforderung darstelle. Trotz der schwierigen Situation hätten alle Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen eine Anschlusslösung parat und stellten nun die Weichen für ihre persönliche berufliche Zukunft, wie es in einer Mitteilung der Schule heisst. Aus den Händen der Klassenlehrpersonen Laetitia Wüthrich und Paul Probst erhielten die Schülerinnen und Schüler anschliessend ihr Abschlusszertifikat.

Nach einer Geschenks- und Quizrunde, bei der die Lehrpersonen ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen konnten, wurde der Sieger des Quizes, Paul Probst, verabschiedet. Probst war für 24 Jahre Geschichts-, Geographie und Sprachlehrer an der Bezirksschule Wangen bei Olten. Ebenfalls verabschiedet wurden per Ende dieses Schuljahres Helena Spring und Jacqueline Büchler. Beide unterrichteten 28 Jahre lang an der Primarschule. Helena Spring war seit vielen Jahren als Heilpädagogin im Schulhaus Hinterbüel I tätig, wobei sie die Spezielle Förderung in Wangen über die Jahre hinweg «sehr engagiert und erfolgreich geprägt hat». Jacqueline Büchler unterrichtete als Lehrerin überwiegend im DaZ-Bereich an der Unterstufe im Schulhaus Alp, wobei sie sich darüber hinaus einige Jahre mit «viel Herzblut» als Schulhausleiterin für die Weiterentwicklung der Schule als Ganzes eingesetzt hat.

Auch sie wurden von ihren Schulhausteams zum Schulschluss verabschiedet. Seitens der Gemeinde werden die drei in Pension gehenden Lehrpersonen in einem separaten Anlass verabschiedet. Als Überraschung fand zum Abschluss der Feier ein Foto-Shooting durch eine professionelle Fotografin statt, wobei die Jugendlichen ihre Galakleider und Sakkos präsentieren konnten. (mgt)/otr)