Wangen bei Olten
Eine neue Büchergondel lädt zum Lesen ein

In Wangen bei Olten wird am Freitag ein kreatives Büchertausch-Konzept eingeweiht. Dadurch sollen Bücher nicht zuhause verstauben, sondern anderen Lesewilligen bereitgestellt werden.

Felix Ott
Drucken
Die neue Büchergondel befindet sich an der rechten Seite der Gemeindekanzlei Wangen.

Die neue Büchergondel befindet sich an der rechten Seite der Gemeindekanzlei Wangen.

Bruno Kissling

Am Freitagabend wird bei der Gemeindekanzlei ein literarischer Hotspot eingeweiht. Die Arbeitsgruppe Kultur hat sich ein kreatives Bücherschrank-Konzept ausgedacht. Der Gemeinderat genehmigte daraufhin 3’000 Franken für den Kauf eines ausgemusterten Gondelis, das mit Büchern gefüllt wird. Mitgesponsert wird das Projekt von lokalen Betrieben.

Wer also gelesene Literatur hat, kann diese in die eingebauten Regale stellen und sich gratis mit neuem Lesestoff versorgen. Das Vorbeibringen von Büchern sei aber nicht zwingend notwendig, berichtet der Präsident der Arbeitsgruppe, Beat Gutzwiller.

Die Gondel soll jederzeit offenstehen, ausser bei Missbrauchsfällen. Dann müsse sie eventuell in der Nacht geschlossen bleiben. Der Arbeitsgruppenpräsident betont, dass die Gondel keinesfalls die Büchertauschbörse ersetzen soll.

Vor allem Romane und auch Kinderbücher werden angeboten. Aktuell sei die Gondel noch mit Literatur aus dem Bestand der AG Kultur gefüllt, doch künftig soll sich ein dynamisch wechselndes Angebot etablieren, so Gutzwiller.

Im Rahmen der Schweizer Erzählnacht findet am Freitagabend von 18 bis 21 Uhr bei Glühwein und Punsch eine feierliche Einweihung der Gondel in der Gemeindekanzlei statt. Zusätzlich wird es um 19 Uhr eine Lesung der Kriminalautorin Ina Haller geben.