Kappel
Vivell Schwimmbadtechnik erhält Gold- Award an Gartenmesse Giardina

Die Vivell Schwimmbadtechnik aus Kappel hat an der diesjährigen Gartenmesse Giardina einen Gold-Award geholt. Bei der Präsentation ihrer Gartenlandschaft haben sich mit ihren Partnerfirmen von den Heide-Landschaften inspirieren lassen.

Drucken
Ein weiterer Blick in die präsentierte Heide-Landschaft von Vivell AG und ihren Partnern an der Giardina.
4 Bilder
Vivell Schwimmbadtechnik erhält Gold-Award an Gartenmesse Giardina
Ein Blick von oben.
Die Auszeichnung wird an das Vivell-Team und ihre Partner übergeben.

Ein weiterer Blick in die präsentierte Heide-Landschaft von Vivell AG und ihren Partnern an der Giardina.

Zur Verfügung gestellt

Anlässlich der diesjährigen Gartenmesse Giardina in Zürich, die noch bis morgen Sonntag dauert, präsentiert Vivell Schwimmbadtechnik zusammen mit ihren Partnern Stobag, gardens, Gartenidee AG, Göldi AG und Pflanzenschau AG, den Showgarten «Lieblingsheide». Nun hat das Unternehmen den Gold-Award gewonnen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Für die Giardina 2019 haben sich die Landschaftsarchitekten Patrick Schöni und Michael Engler der Partnerfirma gardens von den Heide-Landschaften, die zwischen Norwegen und Portugal vorkommen, inspirieren lassen. Das wohl bekannteste Beispiel ist die Lüneburger Heide in Norddeutschland. In der Schweiz findet sich diese natürlich vorkommende Pflanzengemeinschaft unter anderem in der Lenzerheide oder im Pfynwald im Wallis. Die Heide zeichnet sich aus durch ihre Schlichtheit und ihre Widerspiegelung der Natur und eine in Vergessenheit geratene Kulturlandschaft.
Das Konzept überzeugte auch die Jury von Giardina. Sie verliehen den Ausstellern in der Kategorie «Sonderschauen Garten ab 200 m2» den Gold-Award: «Es ist mutig, eine in Vergessenheit geratene Pflanzengesellschaft an der Giardina aufleben zu lassen. Die Farbkompositionen der Heidelandschaft sind konsequent und bis und mit Hallenrückwand umgesetzt, die Pflanzen sind sehr sorgfältig ausgewählt. Die Projekt-Gruppe hat eine vielschichtige Anlage mit Plätzen und Nischen geschaffen, ohne dabei den Fokus auf das Ganze zu verlieren.» (mgt)