Olten
Stucki erteilt dem Schwinger-Nachwuchs eine Trainingslektion

Der Lysser Christian Stucki war zu Gast beim Nachwuchs des Schwingklubs Olten-Gösgen. Dort durften die 6 - 15-Jährigen eine Trainingslektion mit dem ganz Bösen erleben, der ihnen einige knifflige Schwünge zeigte.

Walter Ernst
Drucken
Eine Augenweide: Der eidgenössische Kranzer erteilt Anweisungen.

Eine Augenweide: Der eidgenössische Kranzer erteilt Anweisungen.

Walter Ernst

Auf dem Weg zur grossen Party in Glattfelden machte der Seeländer (Schwinger des Jahres und Sieger der Jahreswertung Schlussgang, wir berichteten) am letzten Donnerstag auf Einladung des Schwingklubs Olten-Gösgen in der Schwingerarena des Sälischulhauses einen Zwischenstopp, wo ihn rund zwei Dutzend Talente unter der Leitung vom Nachwuchschef Markus Felder sowie zahlreiche Sympathisanten auf der «Tribüne», wo eine regelrechte «Druckete» herrschte, willkommen hiessen.

Traktandiert war eine Trainingslektion unter professioneller Anleitung, denn die Schwünge wie der Wyberhaken, Kniestich, Übersprung, Hüfter und Brienzer wollen gelernt sein. Die 6- bis 15-Jährigen zeigten Leidenschaft, Engagement und freuten sich, wenn sie den Gegner ins Sägemehl betten konnten.

Nach Adrian Käser und Martin Grab war Stucki zu Gast, der beim Unterverband die Tradition einer seriösen Nachwuchsförderung fortsetzte nach dem Motto: Wer die Jugend hat, der hat die Zukunft; das trifft im Breiten- wie im Leistungssport zu. Christian Stucki lobte am Schluss des schwingerischen Highlights das Engagement der Jungs und sprach vom richtigen Weg, auf dem sie sich befänden.

Ein positives Fazit zogen auch der Präsident Roland Bloch, das Vorstandsmitglied Hans Schmid und selbstredend der Nachwuchsleiter Markus Felder. Im Hinblick auf das Kantonalfest 2016 in Walterswil sind die Weichen gestellt.