Dulliken
Statt Aslysuchende ziehen Studenten ins «Franziskushaus» ein

Der Campus Olten erhält neue Studentenzimmer. Im «Franziskushaus» in Dulliken sollen künftig bis zu 80 Austausch-Studenten einen Schlafplatz finden. Das neue Wohnheim soll im Juni 2012 eröffnet werden.

Drucken
Das Franziskushaus soll als Studentenwohnheim genutzt werden. bko

Das Franziskushaus soll als Studentenwohnheim genutzt werden. bko

Oltner Tagblatt

Die Hochschule für Wirtschaft in Olten beherbergt ihre ausländischen Studenten bisher im Personalhaus des Kantonsspitals. Nun gibt es eine weitere Unterkunft. Der Besitzer des «Franziskushauses», die Immocon AG des Investors Otto Wipfli, hat eine entsprechende Vereinbarung mit der Fachhochschule unterzeichnet. Die Vereinbarung war die Voraussetzung für die Zustimmung der Stiftung Franziskushaus Dulliken, welche dem Kapuzinerorden gehört, zum Verkauf.

Im «Franziskushaus» sollen nun 80 Einzelzimmer «inmitten eines idyllischen, stadtnahen Erholungsgebietes mit sehr gutem Anschluss an den öffentlichen Verkehr», heisst es in einer Mitteilung. Das Gebäude wurde 1968 gebaut, als Exerzitienhaus des Kapuzinerordens. Der Architekt Otto Glaus war ein Schüler von Le Corbusier.

Die Denkmalpflege des Kantons Solothurn bezeichne das Frankziskushaus deshalb als «einen der drei bedeutendsten Sakralbauten des letzten Jahrhunderts im Kanton», hält die Fachhochschule in ihrer Mitteilung fest. Das Gebäude wird nun saniert und soll im Juni 2012 als Wohnheim für die ausländischen Studenten eröffnet werden. (rsn)