Kirchgasse
Stadtrat will umgebaute Kirchgasse zum «lebendigen Zentrum» Oltens machen

Der Stadtrat hat für die Benutzung der umgebauten Kirchgasse einen Leitfaden erlassen. Dieser regelt die Rahmenbedingungen. Zudem verzichtet die Stadt in der Saison 2013 auf eine Gebühr für die Nutzung.

Drucken
Die neue Kirchgasse in Olten

Die neue Kirchgasse in Olten

Zur Verfügung gestellt

Die umgebaute Kirchgasse in Olten soll ab Mitte Jahr für Märkte, Anlässe, Aussengastronomie und Aussenverkaufsstellen genutzt werden können, wie die Stadt Olten mittteilt. Damit dies in «geordneten Bahnen» verläuft, hat der Stadtrat einen verbindlichen Leitfaden erlassen, der zugleich eine «lebhafte Nutzung» und ein «konfliktfreies Miteinander» ermöglichen soll.

«Lebendiges Zentrum»

Nach dem Umbau der Kirchgasse zu einer Langsamverkehrszone sei es das Ziel, diese zu einem «lebendigen Zentrum» der Innenstadt Olten zu machen. Eine «intensive» Nutzung trage zwar zur «Attraktivität des öffentlichen Raumes» bei, berge aber auch «Konfliktpotential». Daher hat nun der Stadtrat einen Leitfaden erlassen, welche die «Randbedingungen für die Nutzung des öffentlichen Raumes» in der Kirchgasse sowie die südliche Baslerstrasse definiert.

Nebst der Unterteilung in verschiedene Nutzungsbereiche und weiteren Bestimmungen, teilt die Stadt mit, dass die «Öffnungszeiten für die Aussengastronomie sind Sonntag bis Donnerstag bis maximal 24 Uhr, Freitag und Samstag bis 0.30 Uhr» . Zudem verzichte die Stadt auf eine Nutzungsgebühr, zumindest für die Saison 2013. Ende Saison soll dann der Leitfaden «aufgrund der gemachten Erfahrungen» nocheinmal überprüft werden.

Die Eröffnung der Gasse findet am 28. Juni statt. Kontaktstelle ist die Gewerbepolizei Olten. (mru)