Der letzte Baustein der autofreien Kirchgasse in Olten ist gesetzt: die Beleuchtung der Stadtkirche.
Nach Abschluss der Renovation der Stadtkirche konnte nun auch der letzte Baustein der Kirchgasse umgesetzt werden, wie die Stadtkanzlei mitteilt: Seit Ende Oktober werden die Frontfassade und die beiden Türme der Kirche mit vier Strahlern beleuchtet.
Das Lichtkonzept der 2013 realisierten autofreien Kirchgasse beruhte auf drei Säulen: einer LED-Grundbeleuchtung mit reduzierter Helligkeit, einem LED-Akzentlicht mit nach unten strahlenden Spots, um eine lebendige Raumwirkung zu erreichen, sowie einer Monument-Beleuchtung der zentralen Stadtkirche. Von Letzterer konnten während der damaligen Bauarbeiten einstweilen die Bodenleuchten installiert werden, welche den Seitenfassaden, der Apsis und dem Podest hinter den Bäumen eine Grundhelligkeit geben.
Jetzt kamen nach abgeschlossener Kirchensanierung vier Strahler hinzu, welche die Frontfassade und die Türme der Stadtkirche akzentuieren. Die Spots sind mit Schablonen versehen, welche eine passgenaue und differenzierte Erhellung erlauben und damit Streulicht respektive Lichtverschmutzung vermeiden sollen. Sie machen es möglich, die renovierte Stadtkirche ihrer kulturellen und stadträumlichen Bedeutung entsprechend «ins rechte Licht» zu rücken. (sko)