Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer helfen nicht nur Menschen, sie messen sich auch an Wettkämpfen. Zum Beispiel am Samstag in der Badi in Olten.
Am Samstag fanden im Oltner Freibad unter besten Voraussetzungen die 50. regionalen Rettungsschwimm-Wettkämpfe (RWO) statt. Laut Matthias Luppi, Präsident der SLRG Olten, werden die regionalen Wettkämpfe in Olten immer eine Woche vor den Schweizer Meisterschaften als Hauptprobe ausgetragen. Infolge Covid wird die Schweizer Meisterschaft dieses Jahr jedoch nicht durchgeführt.
Aus allen Sektionen der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft sind 24 Mannschaften nach Olten gekommen, um im 50×20-Meter-Schwimmbecken ihr Können zu zeigen. An den Wettkämpfen wurden die kombinierte Flossenstaffel, die Puppenstaffel und die Gurtenstaffel gezeigt, ebenso der Rettungsball- Zielwurf, die Rettungsstaffel und als Königsdisziplin die technisch anspruchsvolle Rettungsleinen-Staffel.
OK-Präsident Matthias Luppi verweist alle Interessierten, die Rettungsschwimmer oder Rettungsschwimmerin werden wollen, auf die sektionseigene Homepage www.slrgolten.ch, wo die verschiedenen Kursange- bote zu finden sind, um einer in Not geratenen Person helfen zu können.
Dazu benötigt wird mindestens ein Brevet Basis, um aktiv in eine Mannschaft aufgenommen zu werden. Gewonnen haben die Wettkämpfe bei den Damen das SLRG-Team aus Bauma, bei den Herren das SLRG-Team aus Baden-Brugg. Die Rangliste und weitere Infos sind auf der Website der Oltner Sektion abrufbar.