Winznau
Sind in der Region Olten Trickbetrüger unterwegs?

Eine Frau aus Winznau berichtet von einem Trickbetrüger, der in der Region Olten unterwegs sein soll. Der Mann, der sich als «Studer» ausgebe, habe die Frau schon mehrfach um Geld gebeten.

Drucken

KEYSTONE

Mindestens sechs weitere Opfer des Trickbetrügers kenne sie, sagt die Frau aus Winznau am Telefon ziemlich aufgeregt. Trickbetrüger? Genau.

Dessen Masche geht angeblich so: Ein Mann, er nannte sich nicht immer, aber schon mehrfach «Studer», um die 30 Jahre alt, unauffälliger Erscheinung, ruft einen Privathaushalt an oder tritt an die Haustür und bittet um einen relativ kleinen, ungeraden Geldbetrag (bis 50 Franken), den er für die Erledigung eines Geschäfts umgehend brauche, weil er aus bestimmten Gründen im Moment nicht an sein eigenes Geld komme.

Er bringe das geborgte Geld innert zwei Stunden wieder zurück, verspricht er jeweils am Telefon oder an der Haustür. «Man ist verdutzt, will helfen und gibt ihm das Geld», erzählt die Frau aus Winznau weiter. Der Kerl sei schlau, erzähle, er wohne unweit von hier gleich ums Eck.

«Man ist irgendwie blöd»

«Natürlich wollte ichs etwas genauer wissen und fragte ihn nach einer bestimmten Person, von der ich wusste, dass diese im fraglichen Quartier wohnt», berichtet die Frau weiter. Der Mann habe dann spontan bestätigt, dass er genau in der Nähe dieser ihr bekannten Person wohne. «Man ist ja wirklich irgendwie blöd», schiebt die Frau hinterher und gesteht, dass sie mit dieser Suggestivfrage dem Mann eine Brücke zur Antwort gebaut habe.

Deshalb wolle sie, dass die Leute in der Region davon wüssten und sich so schützen könnten. Von der Polizei sei wenig Hilfe gekommen, so die Frau. Die Polizei bestreitet dies und erklärt, das aufgezeichnete Gespräch sei zusammen mit dem Chef der Alarmzentrale als korrekt beurteilt worden. Item: Die 50 Franken hat die Frau natürlich nie mehr gesehen. (hub)