30 000 Franken weniger ausgeben will die Stadt Olten beim heurigen Schulfest; vor allem wird gespart beim «line up» der Gäste. Zudem wird das Schulfestbankett gestrichen.
Das diesjährige Schulfest findet traditionsgemäss am Wochenende vor Beginn der Sommerferien, am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juni 2015 statt. Trotz Budgetkürzungen hat das bewährte Organisationskomitee (OK) alles daran gesetzt, ein attraktives und vielseitiges Festprogramm zusammenzustellen.
Weiterhin im Zentrum des Festwochenendes steht der traditionelle Festumzug der Oltner Schulen am Sonntagmorgen. Das Fast-Jubiläum – das Oltner Schulfest gibt es seit 199 Jahren – wird Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen anspornen, farbenfrohe Sujets für den Umzug zu gestalten.
Das OK hat beschlossen, die Sparvorgabe von 30 000 Franken in erster Linie durch Streichung des Schulfestbanketts und durch die Kürzung der Gästeliste umzusetzen. Nicht mehr im Schulfestprogramm enthalten sind zudem die Schülerolympiade, die in den letzten Jahren jeweils am Samstag stattgefunden hat, und die Wettläufe um den schnellsten Oltner, dies in erster Linie aufgrund von Rückmeldungen aus den Schulen, die das OK dazu veranlasst haben, hier eine Konzeptänderung vorzunehmen und sich auf die traditionellen Festinhalte zu besinnen. Nicht gespart werden soll bei den Angeboten für Kinder und Jugendliche und beim Unterhaltungs- und Festbetrieb auf der Schützi an den beiden Festtagen.
Der Auftakt zum Schulfest-Wochenende erfolgt am späten Samstagnachmittag durch einen Auftritt der Jugendmusik auf der Treppe der Stadtkirche und in der Kirchgasse. Anschliessend zieht die Jugendmusik auf den Festplatz Schützi. Das vielfältige Programm «Urchig» mit verschiedenen Formationen, die mit ihren Auftritten den Beizlibetrieb bereichern, soll die Bevölkerung zum Verweilen einladen.
Am Samstagabend gehört die Schützi-Bühne »ChueLee». Seit Jahren gehören sie zu den festen Grössen der Mundart-Musikszene. Ihr eigener Sound, ein Mix von Rock, Pop, Mundart und volkstümlichen Elementen, machen «ChueLee» unverwechselbar und einzigartig. Zusammen mit dem reichhaltigen kulinarischen Angebot aus den durch Oltner Vereine geführten Festbeizen ist bestens für die hoffentlich zahlreichen Gäste gesorgt.
Für Jugendliche gibt es im nahe beim Festplatz gelegenen Jugendkulturhaus Provisorium 8 ein Alternativprogramm, das in Zusammenarbeit zwischen dem Provi 8 und eigens dafür angefragten Jugendlichen entstanden ist. Man darf gespannt sein...
Der Sonntag steht im Zeichen des Schulfestumzugs auf der traditionellen Umzugsroute. Das Nachmittagprogramm wird aufgewertet. So findet auf der Schützi-Bühne ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm statt. Verschiedene Bands und Formationen mit Wurzeln an der Oltner Musikschule fiebern ihrem Schulfest-Auftritt entgegen. Angereichert wird der Schulfestnachmittag durch einen Auftritt von Knackeboul. Er ist als Rapper und Beatboxer eine grosse Nummer. Besonders gespannt sein darf man auf einen gemeinsamen Auftritt der Frozen Crocodiles, dem Strings-Ensemble und dem Hübeli-Chor zusammen mit Knackeboul.
Für Kinder, denen der Sinn eher nach Spielen steht, gibt es am Sonntagnachmittag ein entsprechendes Angebot des Robi Olten. Auf dem westlichen Teil des Schützi-Parkplatzes können sich Kinder bei Spiel und Spass austoben. Der Spielbetrieb ist durch den Robi betreut, die Kinder sind jedoch grundsätzlich in der Obhut der Eltern.
Zum Abschluss des Schulfest-Wochenendes spielt am Sonntagabend die Magic River Band, deren Repertoire Lieder aller Stilrichtungen von 1950-2014 umfasst, zu Unterhaltung und Tanz auf. Dabei können die Festbesucher das Schulfest 2015 gemütlich ausklingen lassen. (sko)