Olten
Sälischlössli: Verträge für neuen Pächter waren bereit zur Unterschrift

Im Mai hatte sich die Bürgerschaft noch hoffnungsvoll gegeben, per Anfang Juni einen Pächter für das Sälischlössli finden zu können. Doch das hat sich zerschlagen. Warum?

Urs Huber
Drucken
Das Säli-Schlössli bleibt vorerst geschlossen (Archivbild).

Das Säli-Schlössli bleibt vorerst geschlossen (Archivbild).

Bruno Kissling

Das Säli-Schlössli oberhalb Olten bleibt vorerst geschlossen. Dies teilt die Bürgergemeinde Olten als Besitzerin der Liegenschaft gestern in einem Kommuniqué mit. Die Suche nach einem neuen Pächter auf den 1. Juni 2015 blieb trotz intensiver Bemühungen bisher erfolglos. Die optimistische Stimmung, die noch an der Bürgerversammlung im Mai verbreitet wurde, hat sich mittlerweile also wieder zerschlagen. «Bereits zur Unterschrift vorgelegene Verträge konnten dann doch nicht unterzeichnet werden», erklärt Bürgerschreiberin Arlette Maurer auf Nachfrage.

Suche beginnt neu

Nun will die Bürgergemeinde Olten die Suche nach einem neuen Betreiber des Gastronomie- und Event-Betriebs für eine langfristige Lösung für alle Beteiligten neu ausrichten. «Unsere Absichten zielen darauf ab, den Ort für die breite Öffentlichkeit bereit zu halten», so Maurer. Verkaufsabsichten, die immer wieder mal ruchbar werden, stehen derzeit nicht zu Debatte, wie die Bürgerschreiberin erklärt.

Trotz intensiver Bemühungen nach einem neuen Pächter und einem neuen Nutzungskonzept bleibt das Säli-Schlössli also auch diese Saison geschlossen. «Das Ziel der Bürgergemeinde Olten, das Lokal möglichst bald mit einem gastronomischen Angebot für Gäste wieder zugänglich zu machen, konnte leider nicht erreicht werden», bilanziert Maurer. Die Bürgergemeinde Olten sei aber weiterhin bestrebt, das Säli-Schlössli baldmöglichst für das Ausflugspublikum und für geschlossene Gesellschaften zugänglich zu machen.