Mit dem Motto «es fägt» will der neue Obernarr Roli I alias Roland Rötheli Wangen beleben.
Das Geheimnis ist gelüftet. Im Jahr 2016 regiert in Wangen der Obernarr Roli I (alias Roland Rötheli). Er wurde am Hilari während einer bühnenreifen Musik- und Gesangs-Show der Obernarrenclique Bärezwicker von der Bärenzunft mit der Fasnachtsproklamation feierlich in sein Amt eingesetzt: «Die lahme, depressive Zyte z’Wange si jetzt verbi, do heit der mit em Roli I und siine Trabante voui Garantie. Wange wird nöi beläbt, ganz nach em Motto ‹es fägt›».
Erfreulich gross war auch am diesjährigen Hilari die Beteiligung und somit die Unterstützung der Wangner Bevölkerung und der Freunde des Wangner Fasnachtskomitees (Bärenzunft; Gheid-Vagante; Guggemusig Steichlopfer; Tüpflischisser) aus nah und fern; lobenswert einmal mehr auch die reibungslos gut funktionierende Zusammenarbeit beziehungsweise Aufgabenteilung des Fasnachtskomitees.
Bald schon herrschte in der dem Motto «es fägt» entsprechend dekorierten Turnhalle des Alpschulhauses unter den mehrheitlich ebenso «dekorierten» Fasnachtsbegeisterten mit Schunkeln, sitzend oder auf den Stühlen stehend, sowie mit viel Tanz und Polonaisen typische Fasnachtshochstimmung.
Angefacht wurde diese vorwiegend von der Live-Musik des unermüdlich aufspielenden Stimmungsmusikers «Schlossberg-Hippie»-Fredl, aber auch von den beiden Monsterkonzerten der Oltner Guggemusig Papapalagi unter dem Tambourmajor Roger Moser sowie vom Konzert der Guggemusig Steichlopfer.
Für den einzigartigen Hilari-Höhepunkt sorgte indessen die Obernarrenclique Bärezwicker von der Bärenzunft mit ihrer bühnenreifen Musik- und Gesangs-Show und der darin eingebetteten Proklamation mit dem Einsetzen des Obernarren Roli I sowie mit ihren nachfolgenden Auftritten mit den Liedern «Zwicker-Fäger», «Ohre-Fäger» und dem abschliessenden «Lieder-Potpourri».
Alles in allem war es ein Hilari-Anlass mit wie selten allseitiger sprühender Herzlichkeit, Gefühlswärme und vor allem mit überschäumender Lebensfreude.