Olten
Restaurant Pavillon öffnet nach Coronakrise nicht mehr – Gastrokonzept war «nie gewinnbringend»

Das wegen seiner asiatischen Gerichte in Olten bekannte Restaurant Pavillon schliesst. Das Konzept hätte nie gewinnbringend betrieben werden können, heisst es in einer Mitteilung. Die sieben Mitarbeitenden werden vom Hotel Arte übernommen.

Fabian Muster
Drucken
Restaurant Pavillon Olten

Restaurant Pavillon Olten

facebook.com

Nach sechs Jahren ist Schluss: Das Restaurant Pavillon, das wegen seiner Sushi- und Wok-Gerichte bekannt wurde, schliesst per Ende Juni respektive öffnet nach der Coronakrise nicht mehr. «Leider muss in dieser Zeit der Coronakrise die Reissleine gezogen werden», wie es in einer Mitteilung heisst. Zudem hätte das Konzept in den vergangenen sechs Jahren "nie gewinnbringend" betrieben werden können.

Geschäftsführer der Pavillon Gastronomie AG: Lars Güggi.

Geschäftsführer der Pavillon Gastronomie AG: Lars Güggi.

Patrick Lüthy

Geschäftsführer Lars Güggi der Pavillon Gastronomie AG, die eigens für den Restaurautionsbetrieb gegründet wurde, bestätigt auf Anfrage, dass «nie schwarze Zahlen» geschrieben wurden. Über die Mittagszeit, wenn Berufsschüler und Büroangestellte aus den umliegenden Gebäuden kamen, sei es gut gelaufen. Aber schon in der Ferienzeit sei das Geschäft schleppend gewesen. Noch schwieriger war das Abendgeschäft. Güggi macht dafür den «Kantinengroove», der über Mittag gut ankomme, unter anderem verantwortlich. Güggi ist vom Gastrokonzept mit asiatischen Gerichten aber immer noch überzeugt – «einfach in einer grösseren Stadt an einem gut frequentierten Ort».

Die Pavillon Gastronomie AG hat die Besitzerin des Gebäudes, die Marcoda-Immobilien AG, um die Auflösung des 15 Jahre laufenden Pachtvertrags gebeten. «Dank der positiven Einstellung beider Parteien und in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit konnte eine Einigung erzielt werden", heisst es in der Mitteilung. Betrieben wurde das Restaurant Pavillon vom Konferenzhotel Arte, die Pavillon Gastronomie AG ist eine Untergesellschaft der Arte Konferenzzentrum AG.

Die sieben Mitarbeitenden werden vom Hotel Arte übernommen, wie es weiter heisst. Für sie werde eine passende Aufgabe gesucht, was in der jetzigen Krise aber nicht ganz einfach sei, sagt Güggi. Im Mai waren die Angestellten 70 Prozent auf Kurzarbeit. Wie es im Juni aussieht, kann der Direktor derzeit noch nicht sagen. Im Juni hätte das Hotel normalerweise eine fast 100-prozentige Auslastung. Derzeit sehe es so aus, als ob es zumindest «ein mittelmässiger Monat» werde, so Güggi. Im Seminarbereich sei bereits wieder jeder dritte Angestellte am Arbeiten.

Sämtliche Gutscheine des Restaurants Pavillon behalten übrigens ihren Wert und können beim Hotel Arte eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Im Gebäude an der Von-Roll-Strasse 22 soll wieder ein Restaurationsbetrieb einziehen, heisst es bei der zuständigen Immobilienfirma W. Thommen AG auf Anfrage. «Die Chance für einen guten Gastrobetrieb ist vorhanden», sagt der Leiter Immobilien Daniel Blaser. Dies wegen der Nähe zu den Berufsschulen und zum Bahnhof. Bereits hätten sich einige Interessenten gemeldet.