Hägendorf
Räuber in U-Haft - für Tankstellenbetreiber ein «Sieg gegen Kriminalität»

Im Juli überfiel ein Mann in Hägendorf den BP-Tankstellenshop und flüchtete unerkannt mit seiner Beute. In Der Zwischenzeit konnte die Kantonspolizei Solothurn den mutmasslichen Täter ermitteln. Der Tankstellen-Betreiber ist erleichtert.

Drucken
Der Mann trug eine weisse Maske, als er den Tankstellenshop überfiel. (Archiv)

Der Mann trug eine weisse Maske, als er den Tankstellenshop überfiel. (Archiv)

Kapo SO

«Beim mutmasslichen Täter handelt es sich um einen 25-jährigen Kosovaren», schreibt die Kantonspolizei Solothurn in einer Mitteilung vom Freitag. Der Mann befindet sich in Haft und wird sich vor der Justiz verantworten müssen. Eine Anzeige ist noch nicht eingereicht worden, wie es auf Anfrage bei der Kapo heisst. «Die Solothurner Staatsanwaltschaft führt eine Strafuntersuchung wegen Raub», fügt Stawa-Mediensprecherin Conny Zubler an. Das Haftgericht habe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft für den Beschuldigten angeordnet.

Valentino Castellano ist vor allem erleichtert. «Dass der mutmasslich Täter gefasst wurde, ist für mich klar ein Sieg gegen die Kriminalität», sagt der Geschäftsführer der BP-Tankstelle in Hägendorf auf Anfrage. Er spricht der Polizei ein «grosses Lob» aus. «Sie beweist: Es kommt jeder an die Kasse.»

Der Täter blieb unerkannt.
3 Bilder
Der rund 180 cm grose Mann nimmt ein Messer hervor...
.. dann bedroht er die Verkäuferin

Der Täter blieb unerkannt.

Kapo SO

Der 25-jährige mutmassliche Täter wird beschuldigt, am Abend des 12.Juli 2015 den BP-Tankstellenshop in Hägendorf überfallen zu haben. Er soll eine Shop-Angestellte mit einem Messer bedroht haben und anschliessend mit einer Beute von mehreren 100 Franken in Bar geflüchtet sein.

Kündigungen wegen Überfall

In Bezug auf die gestohlene Geldsumme sei der Schaden minimal, so Valentino Castellano. «Aber die Folgen für den Betrieb und die Firma sind gross. Die betroffene Mitarbeiterin nimmt derzeit Opferhilfe in Anspruch und wird vermutlich nie mehr in einer Tankstelle arbeiten.» Auch habe eine neue Mitarbeiterin die Stelle wegen des Überfalls gar nicht antreten wollen. Castellano: «Auch in anderen Filialen haben einige Leute gekündigt. Alle nannten den Vorfall in Hägendorf als Grund.»

Die Polizei ist dem Kosovaren im Verlauf von umfangreichen Ermittlungen auf die Spur gekommen. Dabei hätten laut Kapo-Mediensprecher Thomas Kummer keine Hinweise aus der Bevölkerung zur Ermittlung des mutmasslichen Täters geführt. Diesem kam die Polizei in der Woche 34, also zwischen dem 17. und 23. August, auf die Spur. In der darauffolgenden Woche kam er in Untersuchungshaft.

Es gilt die Unschuldsvermutung. (ldu/do)