Hägendorf
Pius Müller ist der neue Präsident der Theresien-Stiftung

In der Leitung der Theresien-Stiftung gabs einen Führungswechsel. Auf den scheidenden Urs Hufschmid folt Pius Müller

Drucken
Pius Müller (links) folgt auf Urs Hufschmid.

Pius Müller (links) folgt auf Urs Hufschmid.

ZVG

Kürzlich hat der Stiftungsrat der Theresien-Stiftung die Wahlen für die neue Amtsperiode 2017-2020 vorgenommen. Pius Müller (Rickenbach) übernimmt zum Jahresbeginn 2017 von Urs Hufschmid (Hägendorf) das Stiftungsratspräsidium. Urs Hufschmid bleibt bis zum 30. Juni 2017 als ordentliches Mitglied im Stiftungsrat, um eine gute Übergabe sicherzustellen.

Präsident während neun Jahren

Urs Hufschmid war rund 19 Jahre Mitglied des Stiftungsrates, davon die letzten neun Jahre als Präsident. Urs Hufschmid erklärt: «Wir haben in den vergangenen Jahren mehrere Bauprojekte erfolgreich gestemmt. Auch der Wechsel in der Heimleitung von Kurt und Ursula Friedli, die während 34 Jahren das Seniorenzentrum Untergäu vorbildlich geleitet haben, zu Ralph Wicki wurde sehr gut gemeistert.

Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen des Stiftungs- und Heimrates für die sehr gute Zusammenarbeit und beim Heimpersonal für den täglichen grossen Einsatz für unsere Pensionärinnen und Pensionäre. Über die Wahl von Pius Müller zu meinem Nachfolger freue ich mich besonders, da ich ihn als eine sehr engagierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit kennen gelernt habe; ich bin überzeugt, dass die Theresien-Stiftung unter seiner Leitung eine sehr gute Weiterentwicklung erfahren wird und ich wünsche Pius Müller alles Gute.»

Immer wichtiger

Pius Müller seinerseits freut sich auf die neue Herausforderung und erklärt: «Durch die demografische Entwicklung werden Dienstleistungen für betagte Menschen immer wichtiger. Ich freue mich, mit dem Präsidium der Theresien-Stiftung, zu welcher auch das Seniorenzentrum Untergäu gehört, einen Beitrag für die ältere Wohnbevölkerung unserer Region Untergäu leisten zu dürfen.»

Die im Jahr 1960 von Fräulein Theresia Kamber geschaffene Theresien-Stiftung mit Sitz in Hägendorf führt in erster Linie das Seniorenzentrum Untergäu mit 68 Alters-/ Pflegeheimplätzen, 110 Angestellten und einem Jahresumsatz von rund 7 Mio. Franken.

Zur Theresien-Stiftung gehört auch der «Tages-Treff», ein Tagesheim für die teilstationäre Betreuung und Pflege von Betagten Menschen der Region, das «Kamberhaus» (Alterswohnungen) sowie ein regionaler Mahlzeitendienst mit über 120 Mahlzeiten pro Tag. Pius Müller ist erst der fünfte Präsident der Stiftung in ihrem 56-jährigen Bestehen. Bisherige Präsidenten waren Pfr. Theodor Zemp, Max Flury, Peter, Lauper und Urs Hufschmid (alle Hägendorf). (mgt)