Persönlich
Streng geheim!

Urs Huber
Urs Huber
Drucken
Das Thema Rauchen lässt unserem Autor keine Ruhe.

Das Thema Rauchen lässt unserem Autor keine Ruhe.

COOLPIX

Vor 15 Jahren sprach sich die Stimmbevölkerung mit deutlicher Mehrheit für ein Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen sowie Gaststätten des Kantons aus. «O.k., das war’s. Mehr fürsorgliche Prävention geht nicht», dachte ich und richtete mich auf eine Beruhigung ein. Dass ich mich mit der neuen Regelung wider Erwarten schnell arrangierte, sei nur so nebenbei erwähnt.

Aber: Die Sache lässt mir seither keine Ruhe mehr. Ständig sehe ich mein Raucherdasein bedroht. Nicht grundlos. Denn nun lese ich, die neuseeländische Regierung wage auf dem Weg zu einer rauchfreien Gesellschaft einen drastischen Schritt: Das Land soll bis 2025 rauchfrei werden. Jugendliche, die bei Inkrafttreten des Gesetzes Ende des kommenden Jahres jünger als 14 Jahre sind, werden in dem Pazifikstaat niemals legal Tabakprodukte kaufen können.

Beruhigend: Neuseeland liegt nicht gleich um die Ecke. Distanz verzögert bekanntlich. Dann fiel mir tröstend ein, dass in Olten derzeit ein Projekt angegangen wird, welches die Legalisierung von Haschkonsum faktenbasiert ermöglichen könnte. Für Ähnliches bei der Zielgruppe Tabakrau­chende würde ich mich gegebenenfalls freiwillig melden. Zwischenzeitlich bitte ich nur darum, die neuseeländische Strategie geheim zu halten, einfach nur streng geheim!