Zwei Vorstösse im Gemeindeparlament Olten verlangen mehr Stadtgrün und Beschattung an Tannwaldstrasse und Kirchgasse.
Es muss mehr Grün her. Hierin ist sich das Oltner Gemeindeparlament einig. Und es braucht verstärkt Interventionen gegen Hitzeinseln, die sich vornehmlich vor dem Hintergrund versiegelter Böden und enger Bebauungsstruktur entwickelt. So hat das Parlament gleich zwei Aufträge von Florian Eberhard und Luc Nünlist (beide SP) gutgeheissen. Der eine beauftragt den Stadtrat zu prüfen, wie die Tannwaldstrasse stärker begrünt werden könnte.
Mit 26 zu 13 Stimmen wurde der Auftrag überwiesen, obwohl der Stadtrat etwa argumentiert hatte, der Verkehrsraum dort sei begrenzt, eine Bepflanzung auf Kosten der Fahrbahnbreite sei nicht möglich. Die Befürworter einer verstärkten Begrünung argumentierten, die Exekutive habe sich eben mit etwas mehr Hingabe und Fantasie der Aufgabe anzunehmen.
Völlig unbestritten, je regelrecht gefordert (39 zu 1 Stimmen) dagegen war die intensivere Beschattung und Begrünung der Kirchgasse, wo auch der Stadtrat mehr Interventionsmöglichkeiten sieht. So könnten dort mittelfristig mobile Baumgruppen und einzelne Bäume anzutreffen sein. Ergänzt mit noch zu bestimmenden und allenfalls variierenden Beschattungsinstallationen.