Die 70. Auflage der Messe in Olten (MIO) geht an diesem Wochenende über die Bühne – mit neuem Konzept und bewusst weniger Food-Ständen.
Bereits zum 70. Mal findet im Bifangquartier Olten die Gewerbe- und Publikumsmesse MIO (Messe in Olten) statt. Auch dieses Jahr bietet die MIO, die vom Freitag, 25. September, bis Montag, 28. September, über die Bühne geht, ein abwechslungsreiches Angebot an Produkten und Informationen von über hundert Ausstellern und Unternehmern.
Die MIO ist nun dank eines einheitlichen Standkonzeptes, eines neuen Werbeauftritts und der drastischen Reduzierung der Anzahl Food-Stände neu und zeitgemäss aufgestellt. Es hat sich gelohnt: Heute verzeichnet die MIO wieder mehr Aussteller, ein breiteres Sortiment, sowie einen grösseren Besucheraufmarsch. Ein schönes Geschenk zum runden Geburtstag der Messe.
Auf eine grosse Feier wird dieses Jahr bewusst verzichtet. Trotzdem bietet die 70. Ausgabe der MIO, nebst den vielen Ausstellern und dem erneuten Ausbau des Geländes, auch ein spannendes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Diverse Shows und Konzerte auf der MIO- Bühne, ein Biketreff, eine grosse Pilzausstellung oder ein Jassturnier sorgen dafür, dass es niemandem langweilig wird.
Zum ersten Mal seit drei Jahren wird auch die Bifangwiese wieder belebt. Am Samstag und Sonntag können sich Besucher jeweils von 14 bis 18 Uhr im Bubble Soccer beweisen. Die Trendsportart aus Skandinavien ist eine Kombination zwischen Wrestling und Fussball. Dabei werden die Spieler in Bubbles (Ballone) gesteckt, welche die Koordination aller Teilnehmenden beeinträchtigen. Damit ist es nur logisch, dass die kugelförmigen Spielerinnen und Spieler auf dem Spielfeld umherrollen und die Lachmuskeln der Zuschauenden gehörig beanspruchen.
Gespielt wird jeweils mit zwei Mannschaften à je 5 Spielenden. Gruppen, Vereine oder Firmen haben die Möglichkeit, sich vor der Messe via E-Mail auf info@mio-olten.ch anzumelden. Natürlich kann man sich auch gleich vor Ort anmelden. Gespielt wird im 20 Minutentakt, die Teilnahme ist kostenlos. Wer sich Sorgen um seine Gesundheit macht, kann beruhigt sein. Das Gefühl, mit der Kugel auf dem Boden aufzuprallen, ist etwa vergleichbar mit einer sanften Landung auf einem Wasserbett.
Anlässlich des Jubiläums blicken die Organisatoren auf die letzten 69 Messejahre zurück. Auf dem ganzen Messegelände befinden sich Kultursäulen mit vielen MIO-Fotos und dem Protokoll der ersten Messe in Olten aus dem Jahr 1946. Die Säulen wurden freundlicherweise von der Gesellschaft Oltner Kabarett-Tage zur Verfügung gestellt. (mgt)