Omikron, die neue perfide Covid-Variante, lässt die Fasnachtsfamilie in Olten erneut verstummen. Das Fasnachts- und Umzugskomitee Olten (FUKO) hat alle seinen Aktivitäten abgesagt.
Das Fasnachts- und Umzugskomitee Olten (FUKO) hat entschieden: Sämtliche FUKO-Anlässe der Oltner Fasnacht 2022 sind abgesagt. Grund: die pandemischen Lagebeurteilung. «Die dazugehörigen Massnahmen des Bundesrates und der Kantone können nicht mit der notwendigen Sicherheit für die Fasnächtlerinnen, Fasnächtler, Besucherinnen und Besucher eingehalten werden», lässt das FUKO in einer Medienmitteilung verlauten.
Bis vor Kurzem sei das FUKO zuversichtlich gewesen, die Fasnacht 2022 im Rahmen der Möglichkeiten, unter Berücksichtigung der COVID-Massnahmen, durchführen zu können. «Die Vorbereitungsarbeiten wurden mit Freude und Zuversicht aufgenommen und Gespräche mit der Stadt Olten, Kantonspolizei und eines Vertreters aus dem Fachstab Pandemie des Kantons haben stattgefunden», so das FUKO weiter.
Die unheimliche Dynamik der Pandemie habe jedoch alle überrascht. «Wir müssen Verschärfungen der Massnahmen erdulden», so das FUIKO weiter. Die Auswirkungen der neuen Virusmutation würden wohl erst im Januar bemerkbar sein. Dies lasse nicht darauf hoffen, dass die Einschränkungen auf die Fasnacht hin so gelockert werden könnten, um eine unbeschwerte, frohe und sichere Fasnacht begehen zu können kann. «Mit einer Bewilligung der Anlässe durch die Behörden ist aus heutiger Sicht nicht zu rechnen,» bilanzieren die Verantwortlichen.
Das FUKO fasse den Entscheid zur Absage schweren Herzens und sei sich bewusst, dass die Zünfte und Guggen voller Elan und Freude in die Vorbereitung der Fasnacht eingestiegen sind. «Wir können die Enttäuschung verstehen. Die Sicherheit aller Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sowie Besucherinnen und Besucher geht jedoch vor», meint das FUKO.
Die Fasnachtsplakette 2022 allerdings ist produziert und kommt am Montag, 20. Dezember, in den Verkauf. Die Plaketten können bei den Zünften und Guggen bezogen werden. Createur der Plakette und Gewinner des Wettbewerbes ist Christof Schelbert von der Bazille Zunft. Er klassierte sich vor Willi Rüegsegger und Jörg Kägi.
Am Hilari (15. Januar 2022) plant das FUKO eine Ausstellung aller Plakettenentwürfe. Ort sowie Art und Weise werden nach den gültigen COVID-Massnahmen ausgewählt und mitgeteilt.