Olten
Sanierung des «Coop City» beginnt: Über ein Jahr müssen Fussgänger und Velofahrer einen Umweg in Kauf nehmen

Die Sanierung des «Coop City»-Gebäudes führt in der Oltner Innenstadt zu Einschränkungen. Ein wichtiger Verkehrsweg für Velos und Fussgänger wird für über ein Jahr gesperrt.

Fabian Muster
Drucken
Die Strasse hinter dem Coop City und der Durchgang zur Baslerstrasse wird bis Oktober 2022 nicht mehr passierbar sein.

Die Strasse hinter dem Coop City und der Durchgang zur Baslerstrasse wird bis Oktober 2022 nicht mehr passierbar sein.

Bruno Kissling

Das Warenhaus Coop City in der Oltner Innenstadt wird saniert. Für 6,3 Millionen Franken wird die Fassade, das Flachdach, die Büros der Angestellten und die Wohnungen in den oberen Geschossen erneuert. Nach dem Umbau erfüllt das Gebäude den Minergie-Standard, ist aber nicht zertifiziert, weil nicht die gesamte Liegenschaft auf den Energie-Standard modernisiert wird. Vom Umbau sollen die Kundinnen und Kunden des Warenhauses nichts mitbekommen, wie die Coop-Medienstelle Mitte Dezember vergangenen Jahres anlässlich des Baugesuchs gegenüber dieser Zeitung versicherte.

Wer die Innenstadt durchqueren will, muss allerdings mit Einschränkungen rechnen: Ab Montag, 5. Juli, ist ein Teil der Strasse zwischen Klosterkirche und «Coop City» bis voraussichtlich Ende Oktober 2022 gesperrt, wie es auf Anfrage bei der Baudirektion heisst. Dort wird der Bauinstallationsplatz eingerichtet und der Kran aufgestellt, der für die Sanierung benötigt wird. Eine Durchfahrt für Autos und Velofahrende wird nicht mehr möglich sein. Der Zugang für Besuchende zur Klosterkirche ist hingegen gewährleistet, ebenfalls zum Coiffeurgeschäft und der Shisha-Bar bei den Arkaden. Für die gesperrten Parkplätze gibt es Ersatz. Auch die Fluchtwege aus dem Warenhaus Coop City sind weiterhin geöffnet.

Dieser Durchgang gehört «Coop City» und wird im Zuge der Sanierung auch erneuert. Er bleibt daher für über ein Jahr geschlossen.

Dieser Durchgang gehört «Coop City» und wird im Zuge der Sanierung auch erneuert. Er bleibt daher für über ein Jahr geschlossen.

Bruno Kissling

Für dieselbe Zeitspanne wird der Durchgang beim «Coop City» zwischen Klosterplatz und Baslerstrasse nicht mehr passierbar sein, der auch als Veloabstellplatz genutzt wird. Dieser wird im Zuge der Sanierung erneuert. Das heisst für Fussgänger und Velofahrer, dass sie für über ein Jahr einen Umweg in Kauf nehmen müssen.