Olten
Brand an der Ziegelfeldstrasse: Liegenschaften waren unbewohnt – Ursache ist noch unklar

An der Ziegelfeldstrasse in Olten brannte es am späteren Donnerstagnachmittag in zwei Häusern und einer Liegenschaft. Ein Gebäude musste in der Nacht teilweise abgerissen werden. Verletzt wurde niemand.

Marius Fellinger, Anes Filan
Drucken

Severin Mayer / Argovia Today

Um zirka 16.30 Uhr ging bei der Kantonspolizei die Meldung über einen Brand an der Ecke Bleichmattstrasse/Ziegelfeldstrasse ein. Vom Feuer betroffen waren zwei Häuser und eine Liegenschaft, die als Garage genutzt wurde. Gemäss Augenzeugen fielen grosse Teile eines Daches den Flammen zum Opfer. Die Rauchsäule war weitherum sichtbar.

Die Feuerwehr Olten stand mit einem Grossaufgebot im Einsatz, auch die Feuerwehr Schönenwerd war vor Ort – insgesamt waren 45 Personen an den Löscharbeiten beteiligt. Polizei und Ambulanz waren ebenfalls am Einsatzort. Gegen Abend stand das Feuer unter Kontrolle.

Gebäude teilweise abgerissen

Der Kommandant der Feuerwehr Olten, Philipp Stierli, erklärt auf Anfrage, dass das betroffene Gebäude in der Nacht teilweise abgerissen werden musste. Dabei kamen verdeckte Brandherde zum Vorschein, welche die Arbeiten verzögerten. Deswegen waren die Ziegelfeldstrasse bis 5 Uhr und die Bleichmattstrasse bis 7 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde via Ringstrasse und Solothurnerstrasse umgeleitet.

Um zirka 16.30 Uhr ging bei der Kantonspolizei die Meldung über einen Brand an der Ecke Bleichmattstrasse/Ziegelfeldstrasse ein.
8 Bilder
Vom Feuer betroffen waren zwei Häuser und eine Liegenschaft, die als Garage genutzt wurde.
Die Feuerwehr bringt ein Motorrad in Sicherheit.
Die Feuerwehr im Einsatz an der Ziegelfeldstrasse.
Blick auf den Brand von einem Balkon eines Anwohners.
Die Feuerwehr versucht, das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Vom Dach des Hauses ist nicht mehr viel übrig.
Die Rauchsäule ist auch aus der Distanz gut sichtbar.

Um zirka 16.30 Uhr ging bei der Kantonspolizei die Meldung über einen Brand an der Ecke Bleichmattstrasse/Ziegelfeldstrasse ein.

Kapo SO

Die Feuerwehr brachte aus dem Gebäude, das als Garage genutzt wurde, ein paar Motorräder in Sicherheit. Auch ein neben dem Gebäude stehendes Auto musste sicherheitshalber umparkiert werden.

Obwohl das Feuer in den späten Abendstunden vollständig gelöscht war, endete der Einsatz der Feuerwehr erst am Freitagmorgen. Laut Stierli seien ein paar Feuerwehrmänner noch damit beschäftigt gewesen, das Material zu räumen und zu retablieren.

Auf Anfrage konnte die Kantonspolizei am Freitagmorgen noch keine Auskunft zur Brandursache oder zum Schadensausmass geben – die Spezialisten waren noch vor Ort, um die Situation einzuschätzen.

Überbauung mit 60 Wohnungen geplant

Wie der Oltner Stadtpräsident, Thomas Marbet, mitteilt, seien keine Personenschäden bekannt. Gemäss der Kantonspolizei waren die Liegenschaften unbewohnt; laut Anwohnern soll ein Haus jedoch zeitweise «still benutzt» worden sein.

Für das Areal an der Ziegelfeldstrasse, auf dem sich die Liegenschaften befinden, hatte kürzlich noch ein Investor eine Überbauung mit rund 60 Wohnungen geplant. Erst im Januar lehnte das Verwaltungsgericht den Gestaltungsplan des Bauprojektes jedoch ab. Das Urteil ist rechtskräftig.