Olten
«Der Imagewandel ist im Gang» – Olten bietet ein grosses Angebot, ist sich Region Olten Tourismus sicher

Der Tourismus in der Region sei ein wichtiger Wirtschaftszweig, erzählt Stefan Ulrich von Region Olten Tourismus. Trotzdem werde Olten immer noch unter seinem Wert beurteilt.

Franziska Roth
Drucken
Das touristische Angebot in der Oltner Innenstadt ist reichlich.

Das touristische Angebot in der Oltner Innenstadt ist reichlich.

Zvg

«Das Angebot in der Stadt Olten ist von kleinen bis namhaften Bühnen, über Galerien und Kinos bis zu den drei grossen Museen im Vergleich zur Einwohnerzahl überdurchschnittlich hoch.» Dies lässt Olten Tourismus in einer kürzlich verbreiteten Medienmitteilung verlauten. Was soviel bedeutet wie: Olten lebt!

Denn wie eine 2017 veröffentlichte Wertschöpfungsstudie vom Kanton Solothurn Tourismus zeigte, schneidet die Region Olten sehr gut ab.

Besuchende erwarten Wahlfreiheit und wollen geniessen. Besonders hoch im Kurs sind Bummeln durch historische Gassen, Restaurantbesuche und Shopping. Laut der Studie würden Gäste gerne auch ihren Ausflug mit einer Aktivität abrunden. Zum Beispiel mit einem Besuch im Museum oder Strandbad, einer Führung oder Veranstaltung.

Ländliche Gebiete touristisch wenig entwickelt

Stefan Ulrich, Geschäftsführer Region Olten Tourismus, hält auf Anfrage fest: «Im städtischen Bereich sind die Angebote gut bis sehr gut und der Gast hat die Wahlmöglichkeit; insbesondere wird hier die Wertschöpfung generiert.»

Allerdings würden in den ländlichen Gebieten konkrete Angebote und Produkte fehlen, welche die Touristinnen und Touristen konsumieren könnten. Beispiel Teufelsschlucht: Sie weist zwar viele Gäste auf, doch «diese geben wenig bis kein Geld aus, da keine Angebote vorhanden sind», so Ulrich.

Insbesondere die Angebote im ländlichen Raum könnten noch besser gebündelt und vermarktet werden, sagt Ulrich weiter. Trotzdem: «Der Tourismus in der Region ist ein relevanter und wichtiger Wirtschaftszweig und von hoher Bedeutung.» Die Studie sei auch eine Bestätigung für die tägliche harte Arbeit. Und doch: «Olten wird immer noch unter seinem Wert beurteilt, der Imagewandel ist im Gang.»

Strategische Geschäftsfelder im Fokus

Olten Tourismus will sich gemäss eigenem Bekunden in Zukunft weiterhin auf die drei strategischen Geschäftsfelder konzentrieren. Dies betrifft Olten Kongress Stadt, Olten LiteraTour Stadt und Olten Erlebnis Region.

Während Olten Kongress Stadt das umsatzstärkste Geschäftsfeld ist und Olten LiteraTour Stadt mittlerweile erfolgreich ist, liegt bei Olten Erlebnis Region das Augenmerk auf der einfachen Vermittlung der gesamten Erlebnisdichte in der Region und der Förderung des Übernachtungstourismus.