Oltner Fasnacht
Obernaar MacSven: «Mir wärde ganz schön intrigiere...»

Obernaar MacSven mit Fez ausgerüstet; kurz, knapp und pointiert sein erster offizieller Auftritt.

Urs Huber
Drucken
Obernaar MacSven am Dudelsack auf dem Weg zur Fezübergabe; vorneweg der Zunftrat.

Obernaar MacSven am Dudelsack auf dem Weg zur Fezübergabe; vorneweg der Zunftrat.

Bruno Kissling

«Anderthalb Minuten» sagte er noch kurz vor der Fezübergabe auf dem Ildefons-Platz. Was er damit meinte? Klar, die Dauer seines ersten offiziellen Auftritts zum Auftakt der Fasnacht 2016.

Und Oltens neuer Obernaar MacSven hielt Wort und liess die seinen nicht lange in der feuchtkalten Atmosphäre ausharren. Ein gutes Dutzend Zweizeiler erklärten, wohin er und seine Zunftkollegen – «mini Banause», wie er sie hiess – abzuheben gedenken.

Ins Oltner Schmierentheater nämlich. Und dazu passte das Abschieds- und gleichzeitige Grusswort von Vorgänger Räffu 1. (Altstadt-Zunft) denn auch wie aus dem Ei gepellt:

«Eg wünsche dir ned mänge Kater, bi dim grosse Schmieretheater.» Ein neckischer Konter von MacSven durfte natürlich

Guggi Zunft wird 60

Gleich zwei Formationen der Oltner Fasnacht feiern Geburtstag: Seit sechs Jahrzehnten unterwegs ist die Guggi Zunft, die derzeit an die 100 Mitglieder zählt und die im Jubiläumsjahr unter dem Motto «60 Johr met Volldampf unterwägs» auftritt. 25-jährig wird die Gugge Müüs aus Trimbach. Deren Motto: Die 30 Müüsketiere – einer für alle - alle für einen».

Der zielte auf die pinkfarbene Brille ab, das eigentliche Markenzeichen von Räffu 1. an der Fasnacht 2015: «Räffu 1., dis Obernaarejohr isch leider ab höt verbii; und garantiert wird mini Farb ned pinkig sii.»

Auf ein Neues

Dann aber hatte es sich auch schon ausgeneckt: Räffu 1. wurde Geschichte, Mac-Sven bekam den Fez aufgesetzt und seit Samstagabend gilt:

Oltner Schmieretheater. «Mir wärde als Schauspieltruppe d’Oltner karikiere, und euch das Oltner-Schmiere-Theater vor Ouge füehre», versprach MacSven von der Bühne herunter und konkretisierte:

«Mir wärde ganz schön intrigiere, und einigi von Euch i d’Handlig integriere.» Wen er damit meinte, machte der neue Obernaar ebenfalls in einem Zweizeiler klar: «Denn all die Gmeindrots-Hinterbänkler, si Zündstoff für öis Schnitzelbänkler.»

Gute Fasnacht – schöne Fasnacht

Dass die Fasnacht 2016 gut und schön werden wird, davon waren alle Gecken überzeugt. Fukoratspräsident Beat Loosli ebenso wie Franco Tonet, einst «Chefkassier» des Fuko und wie immer bei bester Laune sowie der ehemalige Obernaar Rolf dr 3., Rolf Walser: «Das chonnt guet», meinte der.

Standen der Fezübergabe zu Gevatter: Zünfterinnen, Zünfter und Schaulustige auf dem Ildefonsplatz.

Standen der Fezübergabe zu Gevatter: Zünfterinnen, Zünfter und Schaulustige auf dem Ildefonsplatz.

Bruno Kissling