In 10 Tagen öffnet die Rexpo in der Raiffeisen-Arena in Hägendorf ihre Pforten. 70 Aussteller stehen bereit. Ein Streichelzoo, Ponyreiten und ein Barbetrieb mit DJ sollen für Unterhaltung für Gross und Klein sorgen.
Christian Riesen ist Mitglied des neunköpfigen ehrenamtlichen OK der Rexpo 2016, der regionalen Ausstellung der beiden Gewerbevereine Wangen und Hägendorf. An diesem verregneten Morgen ist der Verantwortliche für Marketing und Kommunikation damit beschäftigt, Werbebanner am Eingang zur Raiffeisen Arena, wo die Ausstellung über die Bühne geht, anzubringen. Die Frage nach der grössten persönlichen Herausforderung in Sachen Rexpo beantwortet der Mann staubtrocken, aber mit einem wunderbaren Lächeln und in Seeländer Mundart: das eigentliche Highlight? Dass wir innert eines Jahres die Ausstellung auf die Beine stellen konnten.»
Tatsächlich: Eine Vorlaufzeit dieser Güte für ein Projekt dieser Grössenordnung – knappe Sache. Aber man sei im Fahrplan, sagt Riesen. 70 Aussteller warten in rund 10 Tagen auf Besucherinnen und Besucher. Rund 15 000 von ihnen werden erwartet. «Wir haben ein spannendes Programm zusammengestellt», weiss Riesen. Und ganz speziell, jenseits der Attraktionen wie etwa Streichelzoo, Ponyreiten, einem Festzelt mit Unterhaltung: Die Ausstellung hat tatsächlich ein einmalig regionales Cachet.
Lediglich drei ausserkantonale Aussteller sowie die Gastgemeinde Entlebuch bereichern die lokal-regionale Szenerie. «Wir sind breit sortiert – lediglich ein Fahrradhändler fehlt», schiebt Riesen hinterher. Das seien halt häufig Einmann-Betriebe, die sich eine Beteiligung an einer dreitägigen Messe nur schon aus organisatorischer Sicht reiflich überlegen müssen. «Den Laden offen halten während zweier Tage, den Stand betreuen und gestalten; und das alles gleichzeitig. Abräumen und das ganze Drumherum noch nicht mal inbegriffen. Das ist ziemlich ambitioniert für einen kleinen Gewerbebetrieb», erklärt Riesen.
Es gehört zu den Gütesiegeln von Gewerbeausstellungen: Der Eintritt ist frei. «Das ist für uns auch ein zentrales Anliegen», verrät Riesen. Aus diesem Grund sind die Organisatoren auch glücklich, die Raiffeisen Arena zu einem günstigeren Preis nutzen zu können. «Das reduziert schon mal die Grundkosten», verrät Riesen.
Und: Das hält ebenso die Höhe der Standmiete einigermassen in Grenzen; auch wenn ein mittelgrosser Standplatz eine mittlere vierstellige Summe kostet. Dennoch sind die Standplätze beliebt und gefragt, obschon Riesen gerne gesteht: «Bei einer Gewerbemesse wie der Rexpo steht nicht der Verkauf von Produkten in der ersten Reihe, sondern Präsenz und Kontaktpflege. Viele Gewerbetreibende etwa nutzen die Möglichkeit, ihre Kundschaft einzuladen, um die Beziehung zu festigen oder neue Kontakte zu knüpfen.»
Begrüssen darf man am Sonntag zudem weitere Gäste; etwa Freddy Nock, der Hochseilartist und die Skirennfahrerin Michelle Gisin. Mit Nock lässt sich an der Rexpo ein bisschen das Gleichgewicht trainieren. Michelle Gisin verteilt Autogrammkarten. Über die ganze Ausstellungsdauer dabei sein wird eine weitere Exklusivität: Nur knapp 600 Biosphärenreservate zählt dieser Planet.
Und eines davon liegt im Entlebuch. Es repräsentiert die voralpine Moor- und Karstlandschaft. Auf 400 km2 gilt das Biosphärenreservat als Modellregion, wo gemeinsam mit der dortigen Bevölkerung Konzepte zu Schutz, Pflege und nachhaltiger Entwicklung umgesetzt werden. Und just dieses Biosphärenreservat ist Gast an der Rexpo. «Wir sind natürlich auch ein bisschen stolz auf unsern Gast aus dem Entlebuch», sagt Riesen.
Auf dem Radar hätte sich im Übrigen eine Gastregion auf Solothurner Boden befunden, räumt er ein. «Das hätte natürlich das ganz regional eingefärbte Ambiente der Rexpo in einen noch ganzheitlicheren Kontext getaucht», weiss Riesen. Aber mit denen war für das Ausstellungswochenende nicht zu rechnen gewesen.»
Nun steht also die dreitägige Veranstaltung vor dihrem Countdown. Sieben Jahre sind seit der letzten Austragung vergangen. Um einen Blick in die Zukunft zu werfen: Wieder sieben Jahre ins Land ziehen lassen bis die vierte Auflage der Rexpo folgt, will man nicht. «Klar; ein regelmässiger Austragungsmodus existiert nicht», weiss Riesen.
In den beiden Gewerbevereinen entscheide man relativ spontan. «Aber sieben Jahre werden wohl nicht vergehen, bis die nächste Auflage folgt», mutmasst er. Denn die abschliessende Frage, was für ihn ein persönliches Highlight sei, antwortet Riesen kurz entschlossen: «Bei der Organisation dabei gewesen zu sein.»
3. bis 5. Juni 2016
Raiffeisen Arena Hägendorf; 70 Aussteller; Festzelt mit Unterhaltung; Streichelzoo; Ponyreiten; Festbar
Öffnungszeiten
Fr 3. Juni 18 bis 22 Uhr
Sa 4. Juni 11 bis 22 Uhr
So, 5. Juni 11 bis 18 Uhr
Rahmenprogramm
Fr 3. Juni ab 21 Uhr: The Red Shoes, danach DJ Funky Soulsa
Sa 4. Juni ab 21 Uhr: Willy Tell
So 5. Juni ab 11 Uhr: Goudbach Giele
www.rexpo.ch