Startseite Solothurn Olten
Die definitive Bauabrechnung des kantonalen Hochbauamtes für den Neubau der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten ist da. Der Bau kostete 84,6 Millionen Franken. Damit wird der bewilligte Verpflichtungskredit um 2,1 Millionen unterschritten.
Die definitive Bauabrechnung des kantonalen Hochbauamtes zeigt: Der vom Solothurner Stimmvolk vor gut sechs Jahren bewilligte Verpflichtungskredit von 86,7 Millionen um rund 2,1 Millionen Franken unterschritten. «Damit ist das im Sommer 2013 in Betrieb genommene Gebäude nicht nur ein architektonisches, funktionelles und ökologisches Vorzeigeobjekt sondern auch aus finanzieller Sicht ein Erfolg», heisst es in einer Mitteilung der Staatskanzlei.
Nach Abzug der Beiträge des Bundes und der Stadt Olten sieht das Ergebnis für den Kanton noch besser aus. Die Subvention des Bundes ist um rund 15 Prozent höher ausgefallen als ursprünglich angenommen. Die Netto-Kreditabrechnung schliesst mit rund 56,2 Millionen ab und liegt damit rund 4,3 Mio. Franken unter dem bewilligten Nettokredit.
Das gute Ergebnis wird auf günstige Arbeitsvergaben und die konsequente Kreditbewirtschaftung des Gesamtprojektleiters des Hochbauamtes und der eingesetzten Baukommission zurückzuführen.
Das Gebäude wurde im Sommer 2013 in Betrieb genommen.