Olten
Nach Brückenbrand: Hier entsteht der Notsteg aus 20 Tonnen Stahl

Spätestens ab Mittwoch steht die Holzbrücke in Olten wieder zur Verfügung. Jedenfalls über den Notsteg, den am Dienstagmorgen rund ein Dutzend Arbeiter der Oftringer Firma Senn installiert hat.

Urs Huber
Drucken
Aufbau der Notbrücke für die Alte Holzbrücke in Olten
46 Bilder
Am Dienstag in der Früh haben die Arbeiter von der Oftringer Firma Senn angefangen, die neue Brücke zu verlegen
Noch ist die Alte Holzbrücke gesperrt
Hier kommt Material für die Notbrücke
20 Tonnen Stahl sind verbaut worden
Holzbrücke Olten Notbrücke Fussgängersteg
Ein Kran hebt die Elemente
Der Plan für die Brücke

Aufbau der Notbrücke für die Alte Holzbrücke in Olten

Bruno Kissling

Der Notsteg ist 40 Meter lang ist und überbrückt jene Stellen der Holzkonstruktion, welche durch den Brand am stärksten in Mitleidenschaft gezogen wurden. Gut 20 Tonnen Stahl werden dafür benötigt, um die zwei Meter breite Notbrücke möglichst schwingungsfrei begehbar zu machen.

Der Steg wird rund ein halbes Jahr in Betrieb sein und im Verlaufe der Reparaturarbeiten verschoben werden können. Die Vorbereitungen zur Installation haben am Dienstag kurz nach 5 Uhr in der Früh begonnen.

Am vergangenen Mittwoch war auf der Holzbrücke ein Brand ausgebrochen, welcher einen Sachschaden von mehreren Hunderttausend Franken verursachte. Als Brandursache wurde fahrlässiger Umgang mit Raucherwaren ermittelt.