Ab Sommer gibts in Olten Kurse für Eltern-Kind-Musizieren, sowie musikalische Bildung im Vorschulalter.
Ab August 2016 wartet die Musikschule Olten mit zwei neuen Angeboten auf: Erwachsenenunterricht und Kurse wie zum Beispiel Eltern-Kind-Musizieren oder musikalische Bildung im Vorschulalter.
Ende 2012 war das Profil der Musikschule Olten neu definiert worden. Dazu gehörte, dass die Musikschule als Teil der städtischen Volksschule offen sein soll für die Angebotsbreite der heutigen Musik und dass sie sich in vielfältigen Bezügen weiterentwickeln und auch Neuerungen wie dem Erwachsenenunterricht zuwenden soll.
Für Privatunterricht gab es bisher an der Musikschule Olten keine Regelung; regelmässig gingen in den letzten Monaten und Jahren jedoch Anfragen betreffend Erwachsenenunterricht und Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein.
Ab nächstem Schuljahr ermöglicht die Musikschule Olten nun Erwachsenen eine bedürfnisorientierte musikalische Ausbildung mit qualifizierten Lehrpersonen. Das Angebot umfasst Instrumental- und Gesangsunterricht und ist grundsätzlich in allen Fächern möglich, sofern sich eine Lehrperson findet, welche Kapazität hat.
Bei der Stundenplanung und Raumbelegung haben die Kinder und Jugendlichen Priorität, es stehen für den Erwachsenenunterricht insbesondere die Vormittage oder Abende zur Verfügung. Die Lehrpersonen unterrichten innerhalb der Musikschule Olten ausschliesslich Erwachsene, welche den Erwachsenenunterricht der Musikschule buchen; Privatunterricht in den Räumlichkeiten der Musikschule ist nicht möglich.
Die Kurskosten basieren auf den Besoldungsrichtlinien des Volksschulamtes Kanton Solothurn. Der Tarif für den Einzelunterricht beträgt 1'190 Franken für ein Abonnement zu 500 Minuten, derjenige für den Partner-/Ensembleunterricht für zwei bis fünf Mitglieder 1'490 Franken. In diesen mindestens kostendeckenden Tarifen enthalten sind Unterricht, Administration, Raum und Unterhalt.
Die Musikschulleitung erhält zudem regelmässig Anfragen, ob die Musikschule Olten ein Angebot für Eltern-Kind-Musizieren/Singen hat. Der Nutzen der musikalischen Bildung im Vorschulalter für die positive Entwicklung des Kindes ist längst wissenschaftlich erkannt. Da ein solches Vorschulangebot nicht vom Kanton subventioniert wird und die Stadt keine Ressourcen hat, ein solches Angebot finanziell zu unterstützen, soll an der Musikschule ein Kursangebot für Eltern-Kind-Musizieren/Singen entstehen.
Kurse sind künftig auch denkbar für Erwachsene, Vorschulkinder oder als Ergänzung zu den Standardfächern für Musikschüler. Erste konkrete Kursangebote werden nun von der Schulleitung ausgearbeitet und sobald als möglich auf der Website www.musikschule.olten.ch publiziert.
Die Eltern kommen für die Vollkosten auf, ein Beitrag von 30 Franken pro Lektion an die Mietkosten und den Aufwand für die Werbung und Ausschreibung der Musikschule Olten wird verrechnet. Die Kursleitung bietet den Kurs als selbstständig Erwerbende an. Die Honorare der Kursleitung werden daher nicht durch die Stadt bestimmt. Die Kurse werden ohne Sozial- und Familientarife angeboten und schwerpunktmässig an Vormittagen stattfinden, wenn die Räume der Musikschule nicht ausgelastet sind. (sko/otr)