Eröffnung
Mit diesen Worten wurde die Oltner Fasnacht proklamiert

Am Mittwoch um Punkt 21 Uhr wurde die Oltner Fasnacht mit seiner Proklamation eröffnet. Hier in ganzer Ausführung.

Drucken
Das Narrenvolk vernimmt die Proklamation der Oltner Fasnacht.

Das Narrenvolk vernimmt die Proklamation der Oltner Fasnacht.

Bruno Kissling

Willkomme der cheibe Naare
Es werd jetzt wöud im Städtli a der Aare
Höt fot d’Fasnacht a ond ihr stöit do in Schare
För ei Woche esch ir Stadt Oute fertig mit Spare

Es esch mer e Freud dörfe do obe z’stoh
Höt ha eg nämlech s’Zepter vor Stadt Oute öbernoh
Eg ond mini Nachtwächter si schampar froh
Die schönschti Johreszyt die esch jetzt do

Drom het er jetzt es paar Täg frei der Martin Wey
Vom Stadthuus gits e Woche lang keis Gschrei
Mängisch esch sowieso besser si si ruhi ond blibe dehei
Jetzt be eg Obernaar ond niemer macht e Stei

Liebi Fasnächtler öb dick dönn gross oder chli
E freue me för ne Woche öiche Obernaar z’si
Es esch schön sit dir das Johr aui derbi
Uf das stoos eg mit öich a mit emene Schlöckli Wii

Was uf dere Wäut aues passiert git eim scho z’dänke
So wei mer üs ar Fasnacht ufs schöne im Läbe beschränke
Konfetti gits drom die nöchschte Täg grad tonnewiis
Und am Chinderomzog gits vo der Fuko weder gratis Riis

Zohe am Schmudo wärde d’Schnetzubänker am
Publikum es Lache schänke
Derbi es paar Sache und Lüt is richtige Liecht schwänke
Und mi Tipp för d’Nacht uf e Fritig: bstöuet der Appezäller immer mit ganz vöu Iis
De gohts öich am nächste Tag ganz bestimmt ned mies

Gugge hets natürli ou vöu uf der Gass
Die mache immer e riese Spass
Ob Bläser Trommler oder sogar der Bass
Nachem speie trinke au die meischtens es ganzes Fass

Am Fritig am vieri döi öich mini Nachtwächter
kulinarisch verwöhne
Mer wärde öich för’s doremache so richtig entlöhne
Es werd scharf do chöit ihr sicher si
Eg hoffe der sit bim Obernaare Apéro aui derbi

Liebi Fasnächtler öb Ma Frau jong oder aut
Öbs schneit oder schifft warm esch oder chaut
Es esch schön sit dir höt aui derbi
Drom näme mer grad nomou es Schlöckli Wii

Es Highlight erwartet öich am Samschtig Nomittag
vorem «Gryffe»
De gets öppis ganz Bsonders ond es werd erkore die
gröschti Pfiffe
D’Nachtwächter stöi parat ond eis esch klar
För ei zwöi Stond heissts «Schlag den Obernaar»

Am gliche Tag si natürli no d’Gugge uf der Gass
Und hoffentlech werd der Omzog am Sonntig ned nass
Nachem Omzog s’Guggemonschter i der schöne Chelegass
Das macht de Gugge und em Publikum ganz vöu Spass

Und scho sis nome no zwöi Täg
Uf mim wöude Obernaare Wäg
E hoffe der sit bis denn aui no zwäg
Zorn Abschloss mache sich no d’Trommler
ond Pfiffer ufe Wäg

Doch was red eg jetzt scho vo Schluss
Höt fot d’Fasnacht a ond mer si aui so richtig im Schuss Jetzt esch es so wit ond das Fass esch göffnet
Eg erkläre d’Fasnacht 2017 offiziell aus eröffnet

Die Oltner Fasnacht hat begonnen
8 Bilder
Obernaar Role auf seinem Fortbewegungsmittel, einem aufgemotzten Pauschenpferd.
Das Narrenvolk auf dem Ildefonsplatz.
Das Narrenvolk hört der Proklamation des Obernaars zu.
Das Narrenvolk hört der Proklamation des Obernaaren zu.
Obernaar Role nimmt die ersten Gratulationen entgegen.
Schlüsselübergabe im Foyer des Stadthauses: Stadtpräsident Martin Wey (links) übergibt die Macht an Obernaar Role.
Der Obernaar Role mit seinen Trabanten im Stadthaus.

Die Oltner Fasnacht hat begonnen

Bruno Kissling