Olten
«Magazin» passt Gastrokonzept an und will mehr Abwechslung bieten

Das Restaurant Magazin in Olten will in der Innenstadt noch mehr zum Treffpunkt werden und ergänzt sein bisheriges Gastrokonzept.

Drucken
Das Restaurant «Magazin» will den Gästen aus der Region mehr Abwechslung bieten.

Das Restaurant «Magazin» will den Gästen aus der Region mehr Abwechslung bieten.

Bruno Kissling

Das Restaurant Magazin startet auf diese Wintersaison hin mit einem ergänzenden Gastrokonzept zum bisherigen Tagesbetrieb mit wechselnden Mittagsmenüs sowie Bar- und Lounge. Das Lokal in der Innenstadt, welches zur Astoria-Gruppe gehört, soll unter dem Motto «Träffpunkt» den Gästen aus der Region mehr Abwechslung bieten. Mit dem Start des neuen Konzepts erhielt das Lokal eine eigene Facebook-Seite und auch das Logo des «Magazins» wurde erneuert. Darin markant hervorgeben ist jetzt das Gebäude, welches derzeit zum städtischen Haus der Museen umgebaut wird. Bei der Liegenschaft selbst kommt bis Ende November das Baugerüst weg, welches bisher für die Sanierung nötig war.

Mit der Halloween-Party an diesem Samstag ab 21 Uhr, welche von der Studenten-Fachschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz präsentiert wird, fällt der Startschuss für das ergänzende Gastrokonzept. Danach folgen in den Monaten November und Dezember der Fondue-Plausch. Jeden Freitag und Samstag ab 18 Uhr können spontan zu zweit oder als Gruppe mit Reservation bis zu 80 Personen drinnen und draussen ein Fondue mit verschiedenen Käsesorten geniessen. Das Lokal preist den Anlass als «idealen Gruppenspass» an, der sich für Weihnachtsessen oder Teamevents anbietet.

«Wir wollten einmal etwas Neues probieren», sagt Astoria-Geschäftsführer Remo Buchser. Künftig sollen weitere Mottoparties und Anlässe wie zum Beispiel eine Disco Night oder ein «Donnschtig Jass», angelehnt an die SRF-Sendung, den Ausgang in Olten noch attraktiver machen. (otr)

Weitere Infos finden sich auf www.astoria-olten.ch