Olten - Lustig und farbenfroh: Unsere Highlights der Oltner Fasnacht im Überblick
Olten
Lustig und farbenfroh: Unsere Highlights der Oltner Fasnacht im Überblick
Die Oltner Fasnacht ist vorüber. Hier finden Sie einige Highlights des bunten Treibens, um sich mit guten Erinnerungen von der fünften Jahreszeit verabschieden zu können.
Drucken
Teilen
Oltner Kinderumzug 2018
Bruno Kissling
Ganz getreu dem diesjährigen Motto «Spettacolo Confetti» startete die Oltner Fasnacht mit dem Naarenstopf höchst spektakulär. Obernaar Rahel nahm nämlich nicht wie üblich den Hintereingang zum Turm, sondern bestieg diesen per Strickleiter. Das war ein Spektakel!
Obwohl dieses Jahr die Oltner Kinderfasnacht etwas dünner ausfiel als üblich, verschlangen die hungrigen Fasnächtler dennoch ganze 30 Kilo Reis.
Der nächste grosse Termin in der Oltner Fasnachtsagenda war der berühmte Schnitzelbank-Abend. Die Zünfte sorgten am Schmutzigen Donnerstag für viel Gelächter und Applaus.
Obernaar Rahel kam in den letzten Tagen wohl nicht zu viel Schlaf. Wir waren der Fasnächtlerin in der Nacht auf Freitag auf den Fersen und begleiteten sie bis in die frühen Morgenstunden.
13 Bilder
13 Bilder
Egal wo Obernaar Rahel mit ihren Rätschwybern auftaucht...
Bruno Kissling
Am Samstag gipfelte das Fasnachts-Fieber in der Naareparty. OT-Mitarbeiterin Sarah Kunz war vor Ort im Stadttheater und feierte zusammen mit den kostümierten Gästen ihren 25. Geburtstag.
91 Bilder
91 Bilder
Oltner Naare-Party 2018 In Begleitung des bunt gemischten Haufens ihrer Freunde feiert OT-Mitarbeiterin Sarah Kunz (mit Kuchen) an der Naarenparty nicht nur die Fasnacht, sondern auch ihren Geburtstag.
Bruno Kissling
44 Gruppen marschierten bei dem Oltner Fasnachtsumzug am Sonntag mit. Bissige Winde, zeitweiliger Schneeregen und ein äussert zäher Ablauf prägten die Szenerie.
74 Bilder
74 Bilder
Oltner Fasnachtsumzug 2018
Bruno Kissling
Mit dem Monsterkonzert verabschiedete sich die Fasnacht laut und lärmig von Olten. Am Dienstagabend zogen Trommler und Pfyffer zum letzten Mal durch die Gassen der Altstadt.