Am Mittwoch, 25. April, und am Donnerstag, 26. April, findet in der Oltner Schützi die Veranstaltung «knapp live» statt.
«Im wilden Fruchtfleisch der Orange»: Das ist der Buchtitel von Lisa Christs erstem Buch, das am Mittwochabend mit viel Witz und Ironie aus der Taufe gehoben wird. An Christs Seite stehen Dominik Muheim, Lara Stoll und Ruedi Stuber. Also drei junge Slam-Poeten und ein grauer Liedermacher. Das Publikum darf sich auf Wortspiele, heitere Lieder und einige Überraschungen freuen.
Am Donnerstag trifft sich eine Selbsthilfegruppe auf der Schützi-Bühne zur Therapiestunde. Sie wissen nicht, wie ihnen geschieht. Aber sie spüren, dass sie anders sind als andere. Urs Heinz Aerni versucht, die Talente von Künstlern zu therapieren. Daniela Dill, die nicht weiss, warum sie für die Poetry slammt und immer wieder neue Fans am Hals hat. Nicole Johänntgen, die versucht herauszufinden, ob sie einfach nur genial das Saxofon spielt oder ob nicht das Instrument mit ihr spricht. Anette Herbst, die sich selber die Frage stellt, ob ihr Humor und die gute Laune auch wirklich angeboren sind. Und zu guter Letzt Hanspeter Müller-Drossaart, dem noch nicht ganz klar ist, warum es ihn immer wieder auf die Bühne oder vor die Filmkamera zieht, obwohl ja das wahre Wort sein Ding ist.(MGT)
«knapp live» 25. und 26. April, 20 Uhr, Schützi Olten. Vorverkauf: ticketfrog.ch oder Olten Tourismus.