Olten
Kinderlieder mal zwei am Aaregäuer Spieltag

Der Aaregäuer Spieltag am Samstag wartet auch mit zwei Kinderkonzerten auf: Christian Schenker und Uwe Lal sind dabei.

Drucken
Christian Schenker und Uve Lal treten am Aaregäuer Spieltag diesen Samstag auf.

Christian Schenker und Uve Lal treten am Aaregäuer Spieltag diesen Samstag auf.

zvg

Was haben der Muttertag, eine Recylingbahn, eine Guggenmusik oder Eselreiten gemeinsam? Fürs Mami basteln, mit Papi spielen und auf einem Esel reiten. Die Schützi Olten öffnet am 11. Mai von 10 bis 18 Uhr ihre Türen zum diesjährigen Aaregäuer Spieltag. Die zur Stiftung 3FO gehörende Netz 4F organisiert den Spieltag unter dem Motto «der Aaregäuer Spieltag auf Entdeckungsreise». Erstmals gibt es mit Uwe Lal und Christian Schenker gleich zwei Kinderkonzerte.

Neu: Ideen- und Bilderwerkstatt

Tüfteln, spielen und Spass haben stehen ganz im Zentrum des Aaregäuer Spieltages. Neben viel Bekanntem wie dem traditionellen Löten von Drahtfiguren, dem Origami-Falten mit Tomomi Roth oder den Kugelbahnen treten die Musiker Uwe Lal aus Schalksmühle um 11 Uhr und Christian Schenker aus Kappel um 15 Uhr auf. Neu dabei sind unter anderen die Ideen- und Bilderwerkstatt «Klein aber fein» aus Bern. Sie reist mit grossen Domino-Steinen und einem Karikatur-Zeichner an. Wer lieber seine Präzision im Torwartschiessen unter Beweis stellen will, kommt beim Unihockey Kids Club voll auf seine Kosten.

Geheimnisvoll und mystisch geht’s bei der Pfadi zu und her, mit Abenteuer-Parcours, Geheimschrift zeichnen und Rätsel lösen.

Bastler und Tüftler können ihre Leidenschaft bei den Meccano-ähnlichen Eitech-Metallbaukästen ausleben. Diese vermitteln spielerisch technisches Basiswissen, fördern Kreativität, Mitdenken und Feinmotorik. Nicht fehlen dürfen die lokalen und regionalen Vereine wie die Spielgruppen «Spielchischte» und «Zwärgehüsli», die Ludothek und Robi aus Olten, die Guggenmusik Las Furmiclas aus Trimbach mit Airbrush-Schminken, die Mütternhilfe Biberli aus Kappel, das Tierdörfli oder die Kita Tubenschlag aus Solothurn mit Kulturtänzen und Märli-Egge.

Zur Philosophie des Aaregäuer Spieltages gehört, dass Kinder zwischen 3 und 12 Jahren zusammen mit ihren Eltern und/oder Verwandten tüfteln, entdecken und Spass haben. Teilnehmen können Kinder nur in Begleitung. Der Eintritt ist gratis, einige Aktivitäten bedürfen einer geringen Kostenbeteiligung.

Diverse Verpflegungsmöglichkeiten, unter anderem von der Oltner Aaria Catering, werden angeboten.