Startseite
Solothurn
Olten
Die Stadtmusik führt am 5. Mai im Stadttheater Olten die Vertonung eines Kinderbuchklassikers auf – im Anschluss ans Konzert können die Kinder die Instrumente vor Ort ausprobieren.
«Der Wind in den Weiden», heisst der Titel dieses Kinderbuchklassikers in der deutschen Übersetzung von Harry Rowohlt. Das Original stammt vom britischen Schriftsteller Kenneth Grahame. 1908 wurde es veröffentlicht und gilt seither als eines der meistgelesenen Kinderbücher überhaupt.
Johan de Meij setzte den Inhalt 2002 musikalisch in seiner Komposition für symphonisches Blasorchester um – unter dem Originaltitel «The Wind in the Willows». Der aus Schwyz stammende Regisseur und Schauspieler Stefan Camenzind bearbeitete das Kinderbuch zusammen mit der Dramaturgin Line Eberhard für das Jahreskonzert der Stadtmusik Olten, welche die Komposition von de Meij aufführt.
Das Jahreskonzert im Stadttheater Olten am Samstag, 5. Mai, beginnt um 17.30 Uhr (Türöffnung 17 Uhr).
Ähnlich dem bekannten musikalischen Märchen «Peter und der Wolf» wird Camenzind als Erzähler agieren und damit die kleinen und grossen Zuhörer und Zuhörerinnen in den Bann der verrückten Abenteuer des Maulwurfs, der Wasserratte, des Dachses und der Kröte ziehen. Der Stadtmusik-Dirigent Marco Müller und Camenzind kennen sich seit ihren Jugendjahren durch gemeinsame Orchestertätigkeit, Kirchenkonzerte und Musikwettbewerbe. Nun kreuzen sich ihre Wege erstmals wieder durch die professionelle Zusammenarbeit im Bereich Musik und Schauspiel für dieses spezielle Konzert.
Das Jahreskonzert der Stadtmusik Olten bietet auch ein spannendes Rahmenprogramm. Kinder und Jugendliche sind bereits im Vorfeld aufgefordert, am Malwettbewerb zum Thema Musik teilzunehmen. Mit Farbstiften und Malkasten entstehen Kunstwerke, die unter den anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach dem Konzert prämiert werden. Bilder können bis zum Freitag, 27. April, per Post an Stadtmusik Olten, 4600 Olten, eingesandt werden.
In Zusammenarbeit mit der Musikschule Olten werden nach dem Konzert die verschiedenen Instrumente, welche die Geschichte «Der Wind in den Weiden» zum Klingen gebracht haben, vorgestellt. Alle Interessierten können vor Ort Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Der Anmeldeschluss für Instrumentalunterricht an der Musikschule Olten wurde extra auf den 7. Mai verschoben, damit Kurzentschlossene nach dem Konzert der Stadtmusik noch die Möglichkeit haben, sich für ihr Lieblingsinstrument anzumelden. Weitere Infos rund um die Stadtmusik und «Der Wind in den Weiden» sind zu finden unter www.stadtmusik-olten.ch. (mgt)