Aarburg/Wangen bei Olten
Keine Spur vom Posträuber, dafür ging ein anderer ins Fahndungsnetz

Vom Mann, der am Montag die Post in Wangen bei Olten überfallen hatte, fehlt noch jede Spur. Die Polizei konnte im Zuge der Fahndung aber einen anderen Gesuchten festnehmen.

Drucken
Post-Überfall Wangen bei Olten.

Post-Überfall Wangen bei Olten.

Bruno Kissling

Die Suche nach der bewaffneten Person, die am Montag die Postfiliale in Wangen bei Olten überfallen hat, blieb bisher ergebnislos. Dies bestätigte am Dienstag die Kantonspolizei Solothurn auf Anfrage.

Dagegen konnte im Zuge dieser Grossfahndung am Montag ein 29-jährigen Asylbewerber aus Tunesien gefasst werden. Dieser war im Fahndungsregister mehrfach zur Verhaftung ausgeschrieben, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilte.

Der zunächst unbekannte Autofahrer war um 16 Uhr beim Strassentunnel «Paradiesli» in Aarburg in eine Kontrolle geraten. Die Polizisten wollten die beiden Insassen des fraglichen Autos einer eingehenderen Musterung unterziehen. Als sich der Beifahrer bereits ausserhalb des Autos befand, nutzte der Fahrer die Gelegenheit zur Flucht in Richtung Rothrist und dort auf die A1 in Richtung Bern.

Kurz nach der Autobahneinfahrt stoppte der Flüchtende bei einem Werkstor brüsk ab, kletterte über den Zaun und verschwand in den Büschen. Nach zweistündiger Fahndung spürte die Polizei den Mann in einer Fischerhütte auf. Er liess sich widerstandslos festnehmen.

Die Rolle des Beifahrers und Halters des Autos ist gemäss Polizei nicht restlos geklärt. Der 44-jährige Türke aus dem Kanton Solothurn war nach der Flucht seines Begleiters auf der Kontrollstelle geblieben und meldete sich später bei der Kantonspolizei. (sda/szr)