Phare, die Theatergruppe der Kanti, musste wegen des Umbaus unter erschwerten Bedingungen proben. Die Komödie «Ausser Kontrolle» kam beim Publikum aber gut an.
Zur Premiere der neuen Inszenierung der Theatergruppe Phare am letzten Freitag erschienen die Zuschauer zahlreich. Sie lauschten gespannt den Erläuterungen von Reto Sperisen und Patrick Grob, welche gemeinsam das Schülerensemble der Kanti Olten zur Aufführung angeleitet hatten. Der Anlass fand in der neu renovierten Aula statt, wo Plakate an den Seitenwänden Erinnerungen an frühere Erfolge wachriefen.
Kaum zu glauben, dass die Truppe durch den Umbau der Aula dieses Jahr unter erschwerten Bedingungen proben musste. Die Bühne – von Schülern im Kurs «Bühnenbau» gestaltet und mit Requisiten ausstaffiert – wurde voll ausgenutzt. Der Schauplatz der Komödie von Ray Cooney mit dem Titel «Ausser Kontrolle» beschränkte sich nicht nur auf die Suite 648 des Westminster Hotels in London. In den Korridoren, auf der Terrasse, in Nebenzimmern und an der Rezeption – versteckt vom Auge des Zuschauers – lief auch einiges aus dem Ruder.
Die Verwechslungskomödie von Ray Cooney handelt von Politik, Geld, Lust und Ansehen, ein durchaus brisanter Cocktail. Der Staatssekretär Richard Willey entflieht seinen Pflichten im englischen Parlament. Ein Schäferstündchen mit der hübschen Jane Worthington im Westminster Hotel verspricht da einiges mehr. Ihr Idyll findet jedoch ein jähes Ende, als sie mit einer Leiche in ihrer Hotelsuite konfrontiert werden. Was tun? Die Hotelmanagerin informieren und einen Skandal riskieren? Wohl kaum. Lieber den Sekretär George Pidgen die Angelegenheit regeln lassen und ein paar Fakten anpassen. Aber ob dies wohl reicht?
Ray Cooney›s Komödie besticht durch Slapstick, Wortspiel und viel Witz. Alan Schär in der Rolle des Staatssekretärs vollbringt eine Glanzleistung. Seine junge Geliebte Jane, gespielt von Marina de Frenceschi, mischt mit ihrem Sexappeal den grauen Alltag auf. Der tollpatschige Sekretär, brillant gespielt von Mischa Bitterli, entdeckt an sich neue Talente. Die Nebenrollen sind ebenfalls gut besetzt. Das schlaue Zimmermädchen (Catalina Lehmann) bringt Witz auf die Bühne und die gestrenge Hotelmanagerin (Lily Diemer) vielleicht doch noch Ordnung ins wilde Chaos.
Das Publikum fieberte mit und liess sich gerne überraschen. Die Vorstellung wurde zu Recht mit viel Applaus gekrönt. (mgt)
Weitere Vorstellungen der Phare-Theatergruppe mit «Ausser Kontrolle», Mittwoch, 27. März, und Freitag, 29. März, je um 19.30 Uhr in der Kantonsschule Olten.