Olten
In der neuen Lagerhalle gibt es mehr Platz für Achsen, Drehgestellte und Co.

Die neue Lagerhalle Nord der SBB, für 12, 6 Mio. Franken erstellt, ist in Betrieb. Damit gibts Platz für Drehgestelle, Achsen, Bremsscheiben, Klimageräte und weitere grosse oder sperrige Ersatzteile.

Urs Huber
Drucken
Die neue Lagerhalle Nord – für 12,6 Mio. Franken erbaut – ist dieser Tage Betrieb übergeben worden.

Die neue Lagerhalle Nord – für 12,6 Mio. Franken erbaut – ist dieser Tage Betrieb übergeben worden.

zvg

Am 13. September 2013 erfolgte der Spatenstich. Am 13. Mai war Aufrichte. Und am 13. August 2014 nun die Schlüsselübergabe: Dies die Reihenfolge der wichtigsten Schritte zur neuen Lagerhalle Nord im Industriewerk Olten. Die Lagerhalle Nord wurde dieser Tage ihrem Betrieb übergeben. Das Gebäude bietet rund 5000 Quadratmeter Lagerfläche und eine Warenumschlagszone.

Drehgestelle, Achsen und Bremsscheiben

Rund 150 Drehgestelle, Achsen, Bremsscheiben, Klimageräte und weitere grosse oder sperrige Ersatzteile können die Mitarbeitenden im Werk Olten in der neuen Lagerhalle Nord produktionsnah lagern. Damit gibt es in der Produktion mehr Platz für ein noch effizienteres Arbeiten – und alle Drehgestelle können nun auch überdacht gelagert werden. Die Halle ist sowohl für Bahnwagen wie auch grosse Sattelschlepper erschlossen und beinhaltet Kräne mit einer Tragfähigkeit von 20 und 5 Tonnen.

Die Gesamtkosten betragen insgesamt rund 12,6 Millionen Franken. Mit der Schlüsselübergabe kann nach einer längeren Planungsphase und einer 11-monatigen Bauphase ein weiteres Projekt der Fabrikplanung erfolgreich abgeschlossen und dem Betrieb übergeben werden. Für Hans Moser, Leiter Materiallogistik, ist die Inbetriebnahme der neuen Lagerhalle Nord - und damit die Freigabe der alten Lagerhallen an der Gösgerstrasse aus dem vorletzten Jahrhundert - «ein riesiger Schritt zu einer effizienteren Logistik». (mgt/otr)