Dieses Wochenende erwacht das Sälischlössli in Olten aus seinem Winterschlaf. Karmen Müller nimmt den Wirtebetrieb nach zweimonatiger Pause wieder auf. Mit dabei: c-bra.
Das Sälischlössli steht mit einem Bein noch im Schnee und kalten Wind. Trotzdem erwacht es an diesem Wochenende zu neuem Leben. Besonderheit: Künstlerin Claudia Brander, bekannt unter dem Akronym c-bra, aus Fulenbach ist bei Wirtin Karmen Müller zu Gast und belegt nebst dem Erdgeschoss die Wände im Restaurant. Seit Freitag und noch bis 4. März feiert das Schlössli Eröffnung, mit einem gehörigen «Taste Of Black And White».
Karmen Müller, im Moment die Schlossherrin zu «Neu Wartburg» (Sälischlössli), eröffnet ihre dritte Saison. Künstlerin Claudia Brander ihrerseits hat sich einen Namen gemacht durch den Betrieb des dortigen Kulturkellers, diversen Kunstausstellungen wie zum Beispiel der «frauenart», «Künstlerdorf Fulenbach» oder aber auch mit den Büchern von Elisabeth Pfluger, welche sie seit zwei Jahren verlegt.
Karmen Müller überrascht aktuelle im Restaurant mit einer zusätzlichen «Black & White» Menükarte, die es am Sonntag nach dem «Schlossfrühstück» zu testen gilt. Der neue «Black Prosecco» sieht nicht nur toll aus, er schmeckt auch so – und ist bestens geeignet, um mit ihm durch das Schloss zu schlendern.
Es liegen zwei Königsmäntel und Kronen auf einem Thron bereit. Wer Lust hat, kann sich als König verkleiden und dann das ultimative Schloss-Selfie im historischen Rittersaal knipsen. Im Restaurant zeigt Claudia Brander Bilder und Fotografien. «Ich gebe mir Mühe, in diesem Raum etwas ‹artiger› zu sein und freue mich darüber, dass ich im Erdgeschoss meine «Worlds End» Gallery, die ich in Fulenbach vor zwei Jahren eröffnet habe, einfliessen lassen kann.»
Claudia Brander hat einen Atelierplatz eingerichtet und arbeitet vor Ort. Mit ihrer leicht morbiden Ausstellung ist die Künstlerin dem Zeitgeist ein wenig voraus. Den Weinkeller hat sie in die «Bar der toten Tiere» umgewandelt, und einige Exponate aus ihrer faszinierenden Natursammlung in der Alten Chäserei aufs Schloss transportiert. Die Bar kann für Apéros reserviert werden.
Auch der Aspekt Elisabeth Pfluger ist mit kurzen Geschichten zum Säli Schlössli bedient. Er ist als Malbuch für Kinder gedacht, Farbstifte zum Ausmalen liegen auf. Die bekannte Sagen- und Geschichtensammlerin Elisabeth Pfluger wird im Sommer einige Lesungen veranstalten.
Die Künstlerin ist den ganzen Sommer zu Gast bei Karmen Müller, wird am Wochenende sporadisch anwesend sein und in ihrer «Atelierinstallation» im Parterre arbeiten. Jedermann darf dort Platz nehmen und ihr beim Kaffee über die Schultern schauen.
Die beiden initiativen Frauen haben für die Gäste aus diesem Anlass ein 20-seitiges Infobüchlein erstellt, und auch die Speisekarten darf man mitnehmen.
Öffnungszeiten: 2. März bis 30. Juni: Freitag ab 10 Uhr, Samstag ab 10 Uhr, Sonntag 9 bis 18 Uhr. Juli und August: Täglich ab 10 Uhr. Für Gruppen empfiehlt es sich, bei Karmen Müller zu reservieren unter: www.saelischloessli.ch.