Ach du dickes Ei: Über Wochen durften 1. und 2. Klässler aus Olten miterleben, wie Eier ausgebrütet wurden und schlussendlich Küken geschlüpft sind.
Im Rahmen des Jahresthemas Bauernhof und passend zur Jahreszeit befasst sich die 1. und 2. Klasse derzeit mit Hühnern. Und was passt besser zu Ostern als kleine Küken? Die Klasse hat die Tiere während der gesamten Brutzeit von 28 Tagen begleitet. Konstant 38 Grad waren nötig, damit die flauschigen, gelben Bälle schlüpften. Ein Reporter der Sendung «Tierisch» von TeleM1 hat die Klasse besucht. Am Donnerstag wurde die Sendung ausgestrahlt.
Die Kinder haben den Umgang mit den Kleinen gelernt, sind fürs Füttern zuständig und begeistert bei der Sache. «Sie beobachten die Küken und melden gleich, wenn sie etwas sehen, dass noch nie geschehen ist», so Klassenlehrerin Norma Vögeli.
Es wird aber nicht nur gestreichelt. Auch Theorie wird gebüffelt. Die Schülerinnen und Schüler legen ein Dossier zur Anatomie und Eigenschaften der Hühner an.
Die im Klassenzimmer zur Welt gekommenen Küken kommen bald auf einen Bauernhof.