Olten
Im Hotel Arte und den Pallas Kliniken verschönern Kunstwerke die Gänge

In der diesjährigen Kunstausstellung im Hotel Arte und den Pallas Kliniken stellen zehn regionale Künstler aus.

Sarah Kunz
Drucken
Auf dem Rundgang durch die Pallas Kliniken und das Hotel Arte erhalten Interessierte einen Einblick in die Kunstwerke, wie die Malereien von Isabelle Althaus.

Auf dem Rundgang durch die Pallas Kliniken und das Hotel Arte erhalten Interessierte einen Einblick in die Kunstwerke, wie die Malereien von Isabelle Althaus.

Sarah Kunz

Vom 7. September 2017 bis zum 25. August 2018 werden die Kunstwerke von zehn ausgewählten Künstlern und Künstlerinnen der diesjährigen Kunstausstellung in den Gängen des Hotel Arte und der Pallas Klinik zu betrachten sein. Alle zehn Künstler haben einen Bezug zu Olten, entweder sind sie hier aufgewachsen, wohnen hier, oder leben hier. Und von diesem Leben nehmen sie ihre Inspiration für das heurige Motto «Farben nehmen uns gefangen». Rund 200 Kunstinteressierte fanden vergangenen Donnerstag den Weg ins Hotel Arte, um das bunte Leben der Bilder und Figuren betrachten zu können.
Musik und Malerei

Den Auftrakt zur Vernissage macht das Saxofon-Duo myra, bestehend aus den beiden Saxofonistinnen Rahel Kohler und Michelle Hess. Zuerst mit klassischen Klängen, dann mit Jazz und schliesslich mit bekannten Stücken aus der Neuzeit weisen auch die Musikerinnen eine grosse stilistische Bandbreite auf. «Ihr Saxofonistinnen seid ein Inbegriff der Emanzipation», meint Oltner Kulturvermittlerin Madeleine Schüpfer nach dem Auftritt des Duos. Dem hauptsächlich von Männern dominiertem Instrument hätten die beiden Frauen zum Auftakt wunderschöne Töne entlockt und vermögen mit ihren Klangfarben die malerischen Kunstwerke zu unterstreichen.

Kunstausstellung: Öffnungszeiten

In der Pallas Klinik ist die Ausstellung von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr und Samstag 9 bis 12 Uhr während den Öffnungszeiten frei zugänglich. Das Hotel Arte ist auch am Sonntag geöffnet. Die Ausstellung dauert bis zum 25. August.

Die Kunstwerke wurden hauptsächlich von Schüpfer ausgewählt, die der Hotelbesitzerin Elisabeth Pallas zum wiederholten Mal als Organisatorin der Kunstveranstaltung zur Seite steht. Pallas selbst führt die Kunstausstellung seit rund 30 Jahren durch. «Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie die Werke in den Räumen und nebeneinander wirken», erzählt die Hotelbesitzerin. Glücklich sei sie zudem über die Zusammenarbeit mit Schüpfer, denn diese würde alle der zehn Aussteller persönlich kennen und weiss sie deshalb dem Publikum vorzustellen.

Künstler mit Bezug zu Olten

Magi Stürmlin, Rudolf Paul Renfer, Jeanette Lerch, Wolfgang Moor, Franziska Näf, Ueli von Arx, Judith Nussbaumer, Rebecca Anna Aerni, Susanne Schmid-Bossi und Isabelle Althaus lauten die Namen der Künstler. Viele von ihnen sind rund um Olten bekannt. Einige besitzen sogar ein eigenes Atelier in der Region. So verschieden ihre Kunstwerke auch sein mögen, vom Nashorn auf der Eisscholle, über abstrakte Mandalas bis hin zu Bronze-Skulpuren — so haben sie alle gemeinsam, dass sie die Farben des Lebens spiegeln. Wie auch Schüpfer sagt, haben sie alle ihren eigenen Stil entwickelt, anhand welchem die Kunstwerke identifiziert werden können.

Ob abstrakte Malerei oder feine Linienführung mit Aquarell: Die Techniken, die angewendet wurden, sind genauso verschieden wie die Farbkompositionen selbst. Auch die Materialien der Künstler sind nach jeweiliger Vorliebe gewählt: Holzdruck, Acryl, Mischtechniken, Prints oder sogar Wachs. Nach der Vorstellung der Künstler können sich Interessierte auf einen geführten Rundgang begeben, um die Malereien und Skulpturen aus nächster Nähe in den Gängen zu betrachten. «Kunst ist ein Erlebnis, das einem bleibt», meint Madeleine Schüpfer. «Und diese soll jeder für sich selber erleben und geniessen.» Die Kunstwerke können zu den Öffnungszeiten des Hotels und der Kliniken betrachtet und auf Wunsch gekauft werden.