Startseite
Solothurn
Olten
Drei Kandidaten haben sich aus den Oltner Stadtratswahlen zurückgezogen: Doris Känzig (SVP), Hugo Ruf (parteilos) und Yabgu Ramazan Balkaç (SP). Damit gibt es momentan fünf Kandidierende für drei Sitze.
Martin Wey (CVP, bisher), Mario Clematide (FDP, wilde Kandidatur, bisher), Benvenuto Savoldelli (FDP), Daniel Probst (FDP) und Thomas Marbet (SP) treten nach aktuellem Stand zum 2. Wahlgang vom 14. April 2013 an, teilt die Stadt Olten mit.
«Aufgrund des guten Abschneidens und der Gesamtausgangslage kommt ein Rückzug eines Kandidaten für den Vorstand nicht in Frage», heisst es von Seiten der FDP Olten. Präsidentin Sarah Honegger: «Wir haben aus einer nicht ganz einfachen Ausgangslage sehr viel herausgeholt und können stolz sein auf das hervorragende Ergebnis von Dani und Benvi.»
Es könnten aber noch mehr Kandidaten dazukommen: Aufgrund der Rückzüge von Doris Känzig, Hugo Ruf und Yabgu Ramazan Balkaç können sich bis kommenden Montag, 11. März 2013, um 17 Uhr, noch weitere Kandidierende anmelden.
Nur zwei auf Anhieb gewählt
Im ersten Wahlgang vom 3. März wurden erst zwei der fünf Sitze besetzt. Auf Anhieb gewählt wurden die Bisherigen Iris Schelbert (Grüne) mit 2535 Stimmen und Peter Schafer (SP) mit 2480.
Die anderen acht Kandidaten hatten das absolute Mehr von 2396 Stimmen nicht erreicht. Auf Platz vier folgte mit Mario Clematide (FDP) ein weiterer Bisheriger (2065 Stimmen). Benvenuto Savoldelli (FDP) holte 1968 Stimmen, Daniel Probst (FDP) 1924, Thomas Marbet (SP) 1677, Yabgu Ramazan Balkaç (SP) 1422, Doris Känzig (SVP) 998 und Hugo Ruf (parteilos) 955 Stimmen. Ruf hatte ebenfalls erfolglos für den Solothurner Regierungsrat kandidiert. Am Dienstag hat er bekannt gegeben, nicht mehr zum 2. Wahlgang anzutreten. (ldu)