Wasserversorgung
Grundwasserpumpwerk im Oltner Gheid jetzt auch mit Solarstrom

Die Grundwasserpumpwerke 2 und 3 im Oltner Gheid sind nach ihrer technischen Sanierung mit Fotovoltaikanlagen ausgerüstet.

Drucken
Eines der beiden erneuerten Pumpwerke im Gheid.

Eines der beiden erneuerten Pumpwerke im Gheid.

zvg

Vielen ist in den letzten Wochen und Monaten wohl die rege Betriebsamkeit rund um die aus dem Jahr 1946 stammenden Pumpwerke 2 und 3 im Gheid aufgefallen. Bagger gruben alte Wasserleitungen und Elektrokabel aus, neue wurden verlegt. Die Erschliessungsstrasse ist erneuert. Und auch innen erfuhren die Pumpwerke die Erneuerung der gesamten Technik.

Ersetzt wurden die Trafostation für die elektrische Versorgung der Pumpwerke, die ganze elektrische Ausrüstung samt Steuerung und Überwachung sowie insbesondere die Herzstücke der beiden Pumpwerke, die Wasserinstallation samt den Unterwasserpumpen, aber auch Wand- und Bodenbeläge, Fassaden und Dächer. Äusserlich fallen der frische Anstrich und die glänzenden Dachrandabschlüsse aus Kupfer auf. Eher unauffällig und trotzdem relevant ist die schwarze Dacheindeckung, welche ein Geheimnis birgt. Dabei handelt es sich um eine Fotovoltaikanlage, die rund 30000 Kilowattstunden Solarstrom erzeugen wird. Der Strom wird für die beiden Mix-Stromprodukte StandardStrom und AareStrom plus verwendet. Somit verfügt die Aare Energie AG wieder über vier leistungsfähige Pumpwerke, welche die Basis für die sichere Wasserversorgung in Olten, Trimbach und weiterer Gemeinden bilden. (mgt)