Startseite
Solothurn
Olten
Bei Bauarbeiten in der Gemeinde Schönenwerd wurde ein Glasfaserkabel durchtrennt. Die Folge: Kein Dienst für rund 10000 Haushalte in der Region Olten. Auch die Redaktion des Oltner Tagblatts war vom Ausfall betroffen.
Ein sogenannter «Fiber-Cut» ereignete sich am Freitag gegen 15.30 Uhr in Schönenwerd. «Durch Bauarbeiten einer Drittfirma wurde ein Glasfaserkabel durchtrennt», wie UPC Cablecom Mediensprecher Andreas Werz auf Anfrage mitteilt.
Rund 10000 Haushalte wurden in der Folge vom TV-Empfang abgeschnitten. Betroffen vom Ausfall waren die Gemeinden Olten, Hägendorf, Trimbach, Lostorf und Oberbuchsiten. «Gegenwärtig werden die Server wieder hochgefahren und die Dienste sollten demnächst wieder erreichbar sein», so Werz.
Oltner Tagblatt muss nach Aarau
Vom Ausfall sollen gemäss Cablecom nur der TV-Empfang betroffen sein. Trotzdem wurde aber das Oltner Tagblatt vom Internet-Empfang abgeschnitten, weshalb die Redaktion zur Fertigstellung der Samstagausgabe in den Newsroom der AZ-Medien nach Aarau migrieren musste.