Am 18. und 19. Mai ist es wieder soweit - der Große Chor der Kantonsschule Olten gibt sein alljährliches Konzert in der Stadtkirche in Olten.
Die rund 120 Schülerinnen und Schüler des Kantichors und des Chors der musischen Abteilung haben unter der Leitung von Sarah Giger in den letzten neun Monaten anspruchsvolle Werke aus dem 18. Jahrhundert einstudiert.
Mit Wolfgang Amadeus Mozarts „Ascanio in Alba“ und Christoph Willibald Glucks „Orfeo ed Euridice“ stehen zwei Opere serie auf dem Programm. Erstere ist ein Jugendwerk des fünfzehnjährigen Mozarts, welche noch ganz der damaligen musikalischen Tradition verpflichtet ist. Glucks „Orfeo ed Euridice“ hingegen weist als dessen berühmteste Reformoper bereits in die weitere Zukunft.
Sie wurde 1762 im Wiener Burgtheater uraufgeführt. Mozarts Oper orientiert sich an der Hochzeit zwischen Ascanio und der Nymphe Silvia, welche der damals blutjunge Komponist passenderweise anlässlich der Hochzeit des Erzherzogs Ferdinands innerhalb von nur drei Wochen schrieb.
Ergänzt wird das Programm durch sechs Notturni sowie einem Bläser-Divertimento, beide ebenfalls von Mozart. Dieser hatte eine besondere Vorliebe für das, erst zu seinen Lebzeiten erfundenen, Bassetthorn, welches durch seinen zarten und nasalen Klang hervorsticht. Damit verschiedene Klangwelten, welche die dargebotene Musik noch lebendiger machen, entstehen können, werden einzelne Chorszenen unterschiedlich besetzt. So werden gewisse Stücke vom ganzen Chor, manche nur vom musischen Chor oder vom Kantichor und einzelne von einem kleineren Ensemble gesungen.
Dass die beiden Chöre zu einer festen Grösse im Raum Olten gewachsen sind, beweist auch die Tatsache, dass es sich jeweils auch Ehemalige und Lehrkräfte nicht nehmen lassen, mitzusingen. Für die Soli konnten Schülerinnen der Kanti verpflichtet werden. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger von einem Orchester, welches zusätzlich zu den Schülerinnen und Schülern aus Lehrkräften und Auswärtigen zusammengesetzt ist.
Wenn Sie also Lust auf einen vielfältigen Klassik-Abend haben oder einfach gerne engagierte junge Leute unterstützen möchten, dürfen Sie sich dieses Konzert auf keinen Fall entgehen lassen. Ein unvergesslicher Abend ist garantiert. (mgt)
Konzertdaten: 18. & 19. Mai 2016, jeweils um 20:00 Uhr in der Stadtkirche Olten
Eintrittspreise: Erwachse Fr. 25.-, Jugendliche in Ausbildung Fr. 15.-
Vorverkauf: Buchhandlung Schreiber, Kirchgasse, 062 205 00 24