Startseite
Solothurn
Olten

Olten - Grosse Freude über ein Schümli Schnee

Olten
Grosse Freude über ein Schümli Schnee

Frisch zum neuen Jahr gabs Schnee: Unser Fotograf Bruno Kissling hat die ersten Schnappschüsse des ersten Schnees im 2017 eingefangen.

04.01.2017, 10.07 Uhr
Drucken
Teilen
Das neue Jahr bringt Schnee- juhee
13 Bilder
Eiszeit in der Hägendörfer Teufelsschlucht
Auch Schneemänner sind wieder öfters zu sehen
Der Raureif un dder Schnee formen die Landschaft auf der Froburg neu.
Die Dekoration mit Eisbären wirk mit Schnee um einiges natürlicher.
Die Sonne drückt auf der Froburg durch die Bäume
Eiszeit in der Hägendörfer Teufelsschlucht.
Die drei Mädchen Mara, Lina und Kaja (von links) beim Schulhaus Hauenstein freuen sich über den ersten Schnee.
Das neue Jahr bringt Schnee- juhee
13 Bilder
Eiszeit in der Hägendörfer Teufelsschlucht
Auch Schneemänner sind wieder öfters zu sehen
Der Raureif un dder Schnee formen die Landschaft auf der Froburg neu.
Die Dekoration mit Eisbären wirk mit Schnee um einiges natürlicher.
Die Sonne drückt auf der Froburg durch die Bäume
Eiszeit in der Hägendörfer Teufelsschlucht.
Die drei Mädchen Mara, Lina und Kaja (von links) beim Schulhaus Hauenstein freuen sich über den ersten Schnee.

Das neue Jahr bringt Schnee- juhee

Bruno Kissling

Aktuelle Nachrichten

Oensingen
Nach Knatsch zwischen Gemeinde und Ex-Kadermann: Jetzt gibt es eine Einigung
Ein ehemaliger Mitarbeiter der Gemeinde Oensingen und seine frühere Arbeitgeberin trafen sich vor Verwaltungsgericht. Der Streitpunkt: Lohnforderungen in der Höhe von 35’000 Franken und ein Arbeitszeugnis. Die Verhandlung endete mit einem Vergleich.
Topmodel Heidi Klum liebt Birkenstock so sehr, dass sie ihre eigenen Modelle designen muss. (Bild: James Devaney/Getty)
Börsengang
Wie sich die Birkenstock-Sandale vom Öko- zum Finanz-Fetisch wandelt
Felix Wettstein von den Grünen will im Ständerat für sozialen Ausgleich und eine Schweiz sorgen, die auch für die nächsten Generationen lebenswert ist. (Bild: Bruno Kissling)
Wahlen
Felix Wettstein, Grüne: «Wir haben noch immer Fehlanreize im System» – um diese zu beheben, will er in den Ständerat
Das erste gebrochene Radscheibenfragment (in einer Aufnahme ausserhalb des Tunnels). (ZVG/Sust)
Gotthard-Basistunnel
Erste Ergebnisse: Ursache für Unfall ist gefunden ++ Bereits ab Freitag: Erste Personenzüge fahren durch Basistunnel
Aktualisiert
Die Patientinnen und Patienten sollen von den finanziellen Turbulenzen nichts spüren. (Bild: Hraun / E+)
Gesundheit
Volle Notfallstationen und Geldmangel: Kinderspitäler schlagen Alarm und wehren sich gegen Pläne des Bundes
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.